Eine typisch deutsche Darstellung der Gottesmutter
Am 22. September vor 60 Jahren in Bonn schrieb unser Gründer ein Stoßgebet, das er dann lebenslang an Maria richtete. Peter Blank erinnert sich an diese Begebenheit.
In 2000 Metern Höhe sahen wir die Mondfinsternis glasklar
Besser als jedes Erfolgsseminar: Ein Teilnehmer berichtet von der Pyrenäenfahrt 2018 der Jugendclubs Linie 15 aus Bonn und Feuerstein aus Köln. Mit dem Rad erklommen die Jugendlichen unter fachkundiger Führung den Tourmalet in den französischen Pyrenäen und machten viele andere Erfahrungen:
In den Sommerferien: Jugendclub als Siedler in den Niederlanden
Sommercamp in Breeland - man kommt heim mit einem Rucksack voller Freunde
Was bei den Gedenk-Messen über den hl. Josefmaria gesagt wurde
Am 26. Juni beging die Kirche den Gedenktag des hl. Josefmaria, dessen Feier im Direktorium der deutschen Diözesen ausgewiesen ist. Hier einige Berichte von verschiedenen Festgottesdiensten einzelner Städte in Deutschland.
„Dann bin ich halt eine blöde Mama“ – oder: Wie reagiere ich souverän?
Freiheit und deren Grenzen, sowie die Liebe zu Kindern waren Thema des Familiensymposiums im Juni 2018 in der Tagungsstätte Haus Hardtberg
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über Maxtor95 in München
Unter dem Titel „Gottes Werk und Dan Browns Beitrag“ berichtet die Süddeutsche Zeitung am 4. Juni 2018 über das neue Wohn- und Studienhaus „Maxtor95“ an der Amalienstraße in München.
Jugend-Filmfestival in Berlin nennt sich Movienale 2018
Zu einem Jugendfilmfestival waren zu Pfingsten Mädchen aus ganz Europa nach Berlin gekommen, um ihre Projekte vorzustellen. 16 Filme waren am Start.
Anteilnahme am Tod von Josef Arquer – vier Freunde erinnern sich
Kurz nach dem Tod von Dr. Josef Arquer gab es bereits auf Facebook ein großes Echo der Anteilnahme. Vier Wegbegleiter aus seiner Zeit in Bonn (Prof. Dr. med. Jordi Cervos Navarro), in Jülich (Dr. Jürgen Eberle), in Trier (Bernhard Bambach) und in Berlin (Ignatius Kordecki) erinnern sich...
Regionalvikar des Opus Dei bittet um Gebet für Kardinal Lehmann
Der am 11. März 2018 verstorbene Karl Kardinal Lehmann hatte als Vorsitzender der Deutschen Bischofkonferenz einen Blick für die Weltkirche. Prälat Dr. Christoph Bockamp, Regionalvikar des Opus Dei, bittet jetzt um Gebet für den Verstorbenen und erinnert dabei an einen Vortrag über den heiligen Josefmaria, den Karl Kardinal Lehmann im Jahr 2002 in Berlin gehalten hatte.
"Ich begegnete Gott in einem Bettler in der U-Bahn"
Eine zufällige Begegnung mit einem Bettler in der Münchener U-Bahn brachte einen italienischen Chirurgen dazu, sein bisheriges Leben zu ändern und christlich auszurichten. Den gleichen Gefallen, den der Arzt dem Bettler verweigerte, gewährte ihm wenige Minuten später eine ihm unbekannte Person. Darin sah er einen Wink des Himmels, sich zu bekehren.









