„Der Mann löst seine Probleme lieber alleine in seiner „Höhle“
Zum 2. Mal fand vergangen Sonntag im Bildungszentrum Wilmershain in Berlin die Familientagung statt, diesmal zum Thema „Starke Bande - Kommunikation in Ehe und Familie“
Kurt Malangré ist mit 84 Jahren in Aachen verstorben
In Aachen ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2018 der langjährige Oberbürgermeister Kurt Malangré im Alter von 84 Jahren verstorben.
Wie der Glaube unter jungen Menschen wächst: durch Bildung
Am 3. Oktober beginnt in Rom die Synode über die Jugend. Katechese und soziales Engagement mit und von Jugendlichen standen im ganzen Jahr 2018 - auch in den Aktivitäten, die von Mitglieder, Priestern und Mitarbeitern der Prälatur Opus Dei inspiriert oder geistlich begleitet wurden im Mittelpunkt. Hier einige Beispiele
Das Leben als Mensch und Christ kann wirklich gelingen
Was interessiert den Menschen wirklich, mit seiner knappen Zeit und seiner Beanspruchung von vielen Seiten? Innere Energie, ein Ruhepol im Leben! – Zum 90. Gründungstag sieht Christoph Bockamp, der deutsche Regionalvikar, das Opus Dei als eine Art spirituelle Tankstelle, eine Station zum Aufladen mit sinnhaltiger Energie.
Eine typisch deutsche Darstellung der Gottesmutter
Am 22. September vor 60 Jahren in Bonn schrieb unser Gründer ein Stoßgebet, das er dann lebenslang an Maria richtete. Peter Blank erinnert sich an diese Begebenheit.
In 2000 Metern Höhe sahen wir die Mondfinsternis glasklar
Besser als jedes Erfolgsseminar: Ein Teilnehmer berichtet von der Pyrenäenfahrt 2018 der Jugendclubs Linie 15 aus Bonn und Feuerstein aus Köln. Mit dem Rad erklommen die Jugendlichen unter fachkundiger Führung den Tourmalet in den französischen Pyrenäen und machten viele andere Erfahrungen:
In den Sommerferien: Jugendclub als Siedler in den Niederlanden
Sommercamp in Breeland - man kommt heim mit einem Rucksack voller Freunde
Was bei den Gedenk-Messen über den hl. Josefmaria gesagt wurde
Am 26. Juni beging die Kirche den Gedenktag des hl. Josefmaria, dessen Feier im Direktorium der deutschen Diözesen ausgewiesen ist. Hier einige Berichte von verschiedenen Festgottesdiensten einzelner Städte in Deutschland.
„Dann bin ich halt eine blöde Mama“ – oder: Wie reagiere ich souverän?
Freiheit und deren Grenzen, sowie die Liebe zu Kindern waren Thema des Familiensymposiums im Juni 2018 in der Tagungsstätte Haus Hardtberg
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über Maxtor95 in München
Unter dem Titel „Gottes Werk und Dan Browns Beitrag“ berichtet die Süddeutsche Zeitung am 4. Juni 2018 über das neue Wohn- und Studienhaus „Maxtor95“ an der Amalienstraße in München.