Anzahl Artikel: 192

„Ich liebte den Regen, die Sonne, den Wind...“ – ein Nachruf auf Hedwig Pütz

Hedwig Pütz war die erste Supernumerarierin, die sich in Deutschland Anfang der 50er Jahre dem Opus Dei angeschlossen hat. Dass sie eine rheinische Frohnatur und gläubige Christin war geht aus einer kurzen Lebensbeschreibung und einem Nachruf hervor, die aus Anlass Ihres Todes am 20. Februar 2019 von Freundinnen verfasst wurde

Nachrichten

Priesterausbildungshilfe feiert Gedenkmesse für Wohltäter in Köln

Bei einer Gedenkmesse für Wohltäter der Priesterausbildungshilfe in der Kirche Sankt Pantaleon in Köln hat Prof. Dr. Stefan Mückl, Rom, der Vorsitzende der deutschen Priesterausbildungshilfe e. V, am 24. November den neuen Schirmherrn vorgestellt. Mit Erzbischof Georg Gänswein konnte ein würdiger Nachfolger für den verstorbenen Joachim Kardinal Meisner gefunden werden.

Nachrichten

„Unsere Kirchen in Karakosh waren voll“ - Etappen einer Flucht

Christenverfolgung im Irak. Ein Abend mit Emée Raad Naser und Marie Maaz von der Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen im Bildungszentrum Hogesteg in Münster

Nachrichten

Eine der ersten Deutschen vom Werk starb mit 90 in Wien

Sie war Kinderpsychologin und eine elegante Erscheinung. Zu ihrem 90. Geburtstag im Sommer 2018 freute sich Käthe Retz noch über die vielen Glückwünsche, die aus Österreich, Deutschland, Italien und aller Welt in Wien eintrafen. Und sie genoss das wunderbare Hauskonzert, das aus diesem Anlass zu Ehren der Jubilarin stattfand, wenngleich ihre Kräfte in den vergangenen Monaten bereits deutlich nachgelassen hatten. Am Morgen des 8. November 2018 starb Käthe Retz friedlich in Wien.

Der erste Regionalvikar des Opus Dei in Schweden ist gestorben

Die Mitglieder und Mitarbeiter der Prälatur Opus Dei in Skandinavien trauern um Prälat Dr. Johannes Bernaldo. Der erste Regionalvikar in Skandinavien ist nach einem langjährigen Kampf gegen den Krebs am 2. November, dem Allerseelentag, verstorben.

Nachrichten

Nähe zu Christus ist für Führungskräfte wesentlich

Tätige Zuversicht, Dienstbereitschaft und Nähe zu Christus sind drei Prinzipien, an denen sich Leiter von Zentren der Prälatur Opus Dei in Deutschland orientieren sollten.

Nachrichten

„Der Mann löst seine Probleme lieber alleine in seiner „Höhle“

Zum 2. Mal fand vergangen Sonntag im Bildungszentrum Wilmershain in Berlin die Familientagung statt, diesmal zum Thema „Starke Bande - Kommunikation in Ehe und Familie“

Nachrichten

Kurt Malangré ist mit 84 Jahren in Aachen verstorben

In Aachen ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2018 der langjährige Oberbürgermeister Kurt Malangré im Alter von 84 Jahren verstorben.

Nachrichten

Wie der Glaube unter jungen Menschen wächst: durch Bildung

Am 3. Oktober beginnt in Rom die Synode über die Jugend. Katechese und soziales Engagement mit und von Jugendlichen standen im ganzen Jahr 2018 - auch in den Aktivitäten, die von Mitglieder, Priestern und Mitarbeitern der Prälatur Opus Dei inspiriert oder geistlich begleitet wurden im Mittelpunkt. Hier einige Beispiele

Nachrichten

Das Leben als Mensch und Christ kann wirklich gelingen

Was interessiert den Menschen wirklich, mit seiner knappen Zeit und seiner Beanspruchung von vielen Seiten? Innere Energie, ein Ruhepol im Leben! – Zum 90. Gründungstag sieht Christoph Bockamp, der deutsche Regionalvikar, das Opus Dei als eine Art spirituelle Tankstelle, eine Station zum Aufladen mit sinnhaltiger Energie.

Nachrichten