„Vieles blieb kein Traum, sondern hat sich bewahrheitet“
Die Frauen im Opus Dei feiern am 14. Februar den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Mercedes Vidal (Köln) trägt als Regionalsekretärin Verantwortung für die Arbeit, die die Frauen der Prälatur Opus Dei in Deutschland leisten. Mit ihr sprach Rebekka Schulze-Zumloh.
"Israel kannte ich vor meiner Reise nur aus der Bibel“
Dr. Martin Modemann gibt auf dem Flughafen von Tel Aviv der israelischen Tageszeitung Haaretz ein Interview zu Bibel, Christentum, Kirche und Opus Dei, das am 4. Januar erschienen ist.
Israel - persönliche Einblicke mit einem, der den Nahen Osten kennt
DBK-Pressesprecher Matthias Kopp zu Gast im Kölner Studentenhaus Schweidt
18 Freunde auf Italienfahrt – und viele Erinnerungen
Eine zweiwöchige Italienfahrt führte im Sommer 2019 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren aus verschiedenen deutschen Städten nach Rom und an den Comer See. Ein Teilnehmer berichtet.
„In der friedlichen Revolution sehe ich ein Wunder, für das ich dankbar bin.“
Der Weg zur Freiheit der Menschen in der DDR und zur Einheit Deutschlands wird von einem Protagonisten aus Dresden als ein Wirken Gottes in der Geschichte gesehen
Freundschaft – eine Herzenssache, die gelernt sein will
Erst sollte ein Menü für 17 Leute gekocht werden – und dann wurden Obdachlose mit kostenlosem Essen versorgt: beste Voraussetzungen für ein Schüler-Wochenende in Münster zum Thema „Freundschaft – was ist das?“
Bildung als Thema der Jahrestagung für Führungskräfte
Wie christliche Bildung heute bei Jugendlichen, jungen Berufstätigen und Studenten ankommt, die mehr vom Glauben wissen möchten, wurde unter anderem auf einer Leitertagung in Haus Hardtberg thematisiert.
Heimlich Blätter mit Predigten von Kardinal von Galen ausgelegt
In einem Interview mit dem Bonner Generalanzeiger erinnert sich Prälat Dr. Klaus Martin Becker an die Bombardierung Bonns und Ereignisse aus dem letzten Kriegsjahr, die er als Elfjähriger erlebt hat. Diese werfen auch ein Licht auf die bedrängte Situation der Katholiken in der Zeit des Nationalsozialismus.
Jetzt neu! - Opus Dei-News über WhatsApp abonnieren
Ab sofort bietet Opus Dei-Deutschland einen neuen Service an: Wer möchte, kann direkt und aktuell per WhatsApp über neue und aktuelle Beiträge der deutschsprachigen Opus Dei-Webseite informiert werden.
„Wer hat das Leben in Gang gesetzt?“ – fragte der Limburger Bischof
Nicht umsonst gehöre der Schöpfungsbericht zur Gedenkmesse des heiligen Josefmaria, erläuterte der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing am 28. September bei seiner Predigt in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main.










