Anzahl Artikel: 192

Brief des Prälaten an seine Töchter und Söhne in Deutschland

Aus Anlass der Überschwemmungen in einigen Teilen Deutschlands, von denen auch Haus Hardtberg in Euskirchen betroffen ist, versichert Msgr. Fernado Ocariz in einem Brief an Dr. Christoph Bockamp, den Regionalvikar des Opus Dei, allen seine Anteilnahme und sein Gebet für die Opfer der Katastrophe.

Erst Fenster geschliffen, dann folgte der Strand von San Sebastian

Die Renovierung eines Hauses für Pilger auf dem Jakobsweg in Pamplona war für neun Studentinnen vom „International Campus Muengersdorf (ICM)“ in Köln in diesem Sommer ein herausragendes Ereignis. Es handelte sich um ein Sozialprojekt im Rahmen eines Förderprogramms. Eine Teilnehmerin schreibt:

Wer das Opus Dei nicht kennt, ist erst oft skeptisch

Wieder mit regelmäßigen Einkehrtagen an den Start gehen, das möchten Frauen in Korschenbroich.

Nachrichten

Sechs Tage zu Fuß bei Gewitter, durch einen Fluss und querfeldein

Zwölf Freundinnen pilgerten in den Sommerferien 2020 auf dem Jakobsweg in Süddeutschland. Es war eine Sommererfahrung der besonderen Art. Hier der Bericht von Sophie (15 Jahre)

Nachrichten

Buchtipp: Die Lebenserinnerungen von Kardinal Meisner

Keine Abrechnung, keine Empfehlungen zur Kirchenpolitik, viel Anekdotisches aus seinem Leben – Kardinal Meisners Erinnerungen sind jetzt als Buch erschienen. Resümee: Es sind sympathische Blicke auf ein bewegtes Leben. Was nicht im Buch steht, ist am Ende vielleicht auch gar nicht so wichtig.

Nachrichten

Was machten die Bildungszentren des Opus Dei in Corona-Zeiten?

Die normale Bildungsarbeit mit Veranstaltungen, Gesprächen und Besprechungen war eingestellt. Doch diejenigen, die einen Haushalt bildeten, hatten auch ein Herz für die Nachbarn. So sangen einige für die Nachbarschaft. Drei Beispiele aus Köln, Wien und einem Tagungshaus in Solingen.

Nachrichten

Vor einem Jahr schrieb Papst Franziskus an die Deutschen

Am 29. Juni 2019 - vor genau einem Jahr - schrieb Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland einen Brief. In den Bemühungen, die Kirche zu reformieren, könne es nicht nur um das Reorganisieren gehen. Der Beistand des Heiligen Geistes und die Führung durch Christus, der die Jünger zur Evangelisation aufforderte, wird vom Papst unter anderem in Erinnerung gerufen.

Rome at home? - Wie wir nach Rom "online" gefahren sind

Wie man die Ferien trotz Quarantäne und Corona nutzen kann. Eine Aktion gegen die Corona-Langeweile und Kontaktbeschränkungen.

Nachrichten

Studenten veranstalten Wunschkonzerte für die Nachbarn

Ob Popmusik oder Kölsche Lieder: Im Kölner Studentenhaus Schweidt wird jeden Abend für die Nachbarn ein Stück gesungen.

Nachrichten

Großes bewirken mit kleinen Gesten ... was Christen gegen Corona tun können

Plötzlich ist alles anders. Menschen erkranken schwer, sind auf sich selbst gestellt, das gesellschaftliche Leben kommt zum Erliegen. Unternehmen sind im Krisenmodus. Die geliebte Freiheit, gehen zu können, wohin man will und wann man will, ist eingeschränkt. „Die Coronavirus-Pandemie hat die Welt, Europa und auch Deutschland erfasst hat. Die Herausforderungen für uns alle sind enorm“, so Dr. Christoph Bockamp, Regionalvikar der Prälatur Opus Dei in Deutschland.