Anzahl Artikel: 4674

„In der friedlichen Revolution sehe ich ein Wunder, für das ich dankbar bin.“

Der Weg zur Freiheit der Menschen in der DDR und zur Einheit Deutschlands wird von einem Protagonisten aus Dresden als ein Wirken Gottes in der Geschichte gesehen

Nachrichten

Brief des Prälaten (1. November 2019) über die Freundschaft

Ein Pastoralbrief von Msgr. Fernando Ocariz über die Freundschaft. “Wir sollten lernen, uns stets um unsere Freunde zu kümmern, ohne jedoch unsere eigenen Aufgaben zu vernachlässigen”.

Freundschaft – eine Herzenssache, die gelernt sein will

Erst sollte ein Menü für 17 Leute gekocht werden – und dann wurden Obdachlose mit kostenlosem Essen versorgt: beste Voraussetzungen für ein Schüler-Wochenende in Münster zum Thema „Freundschaft – was ist das?“

Nachrichten

Etwas Großes, das Liebe ist (VIII): Entscheide ich mich richtig?

Es ist nur natürlich, dass man unsicher ist und Angst hat, wenn sich die beunruhigende Frage stellt, ob man einen bestimmten Weg einschlagen soll oder nicht. Aber es ist Gott, der uns sucht trotz unserer Schwäche. Wir möchten mit Ihm und für Ihn leben.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (IX): Wir sind Apostel!

Für den Christen ist seine Berufung zum Apostel mehr als ein Auftrag, der zu bestimmten Zeiten zu erfüllen ist, mehr auch als eine wichtige Aufgabe. Sie ist ein Bedürfnis, das einem Herzen entspringt, das mit dem Herrn „ein Leib und ein Geist“ ist.

Glaube im Alltag

Unternehmen sind Gemeinschaften, die Menschen dienen

Msgr. Fernando Ocariz hat in seiner Eigenschaft als Großkanzler der Universidad de Navarra eine Rede mit dem Titel „IESE und die Funktion des Unternehmen in der Gesellschaft“ gehalten. Anlass für seinen Besuch in Barcelona am 5. Juli 2019 war ein Kongress zur 60-Jahrfeier dieser Business School.

12 Gründe, warum das stimmt: „Die Sexualmoral der Kirche ist ein Schatz!“

Was die Kirche in Sachen Sex lehrt, ist ein Weg echter Liebe mit Leib und Seele. Darin lässt sich Glück und Erfüllung finden, erläutert Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in einem Beitrag der Tagespost vom 22.9.2019.

Glaube im Alltag

Bildung als Thema der Jahrestagung für Führungskräfte

Wie christliche Bildung heute bei Jugendlichen, jungen Berufstätigen und Studenten ankommt, die mehr vom Glauben wissen möchten, wurde unter anderem auf einer Leitertagung in Haus Hardtberg thematisiert.

Nachrichten

Heimlich Blätter mit Predigten von Kardinal von Galen ausgelegt

In einem Interview mit dem Bonner Generalanzeiger erinnert sich Prälat Dr. Klaus Martin Becker an die Bombardierung Bonns und Ereignisse aus dem letzten Kriegsjahr, die er als Elfjähriger erlebt hat. Diese werfen auch ein Licht auf die bedrängte Situation der Katholiken in der Zeit des Nationalsozialismus.

Jetzt neu! - Opus Dei-News über WhatsApp abonnieren

Ab sofort bietet Opus Dei-Deutschland einen neuen Service an: Wer möchte, kann direkt und aktuell per WhatsApp über neue und aktuelle Beiträge der deutschsprachigen Opus Dei-Webseite informiert werden.