Anzahl Artikel: 4674

Gott ist als Mann Mensch geworden und eine Frau hat „Ja“ dazu gesagt

Beim synodalen Weg werden auch Fragen der priesterlichen Lebensform und die Stellung der Frau in der Kirche besprochen. Warum das Sakrament der Priesterweihe in der katholischen Kirche Frauen weiterhin nicht offensteht, hat der emeritierte Theologieprofessor Karl-Heinz Menke, Bonn, am 11.9. in einem Interview mit dem Kölner Domradio erläutert.

Ein geistlicher Wegweiser als E-Book ist hier kostenlos herunterladbar

Dieses E-Book enthält verschiedene Texte, die Jesus Christus als Quelle der Freude und der Hoffnung in den Mittelpunkt stellen. Die christliche Bildung, das Gebet oder der geistliche Kampf erhalten so eine neue Dimension.

Leben als Christ

„Wir Studenten haben die Berufung, gut zu studieren!“

Anthony lebt in Montreal (Kanada), wo er seinen Master macht. Der Pharmakologie-Student erzählt, wie ihm die Bildung, die er in einem Zentrum des Opus Dei erhält, neue Wege eröffnet hat, um Gott in seinem Studium und seinen Freundschaften zu begegnen.

„Mein Gott, schick mir einen Menschen, der mir die Bibel erklärt!“

Brigilda kam im Alter von 25 Jahren mit einem Stipendium „Marie Curie“ unter dem Arm nach Burgos, fest entschlossen, an der Universität ein Doktorat in Nanotoxikologie zu machen. Einige Monate später spendete ihr der Bischof von Burgos in der Kathedrale das Sakrament der Taufe. Sie hatte Gott schon jahrelang gesucht und ihn gebeten, ihr jemanden zu schicken, der mit ihr über ihn sprechen würde.

«Wir haben viel während meiner Schwangerschaft gebetet»

Nathalie Goyens ist Mitarbeiterin des Opus Dei und lebt in Québec, Kanada. In diesem Video erzählt sie von der Geburt und dem Tod des jüngsten ihrer acht Kinder. Der Glaube half ihr, die Krankheit der Kleinsten anzunehmen (mit deutschen Untertiteln).

Botschaft des Prälaten (1. Oktober 2019)

Vor dem 2. Oktober lädt der Prälat des Opus Dei dazu ein, das Abenteuer, den Menschen Christus zu bringen, mit Optimismus und Engagement anzugehen

„Wer hat das Leben in Gang gesetzt?“ – fragte der Limburger Bischof

Nicht umsonst gehöre der Schöpfungsbericht zur Gedenkmesse des heiligen Josefmaria, erläuterte der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing am 28. September bei seiner Predigt in der Leonhardskirche in Frankfurt am Main.

Nachrichten

Die drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael

Am 29. September feiern wir das Fest der drei Erzengel, die in der Schrift mit Namen erwähnt werden: Michael, Gabriel und Rafael. Aber was ist ein Engel?

Leben als Christ

Reise nach Jerusalem – alles andere als ein Kinderspiel

Zu einem Besuch Israels war im August 2019 eine Gruppe von 18 Studenten und jungen Berufstätigen aufgebrochen. Organisiert wurde die Fahrt vom kölner Studentenzentrum Schweidt. Ein Teilnehmer berichtet:

Nachrichten

Mit dem Prälaten in Montreal - Videozusammenfassung

Eine Zusammenfassung des Aufenthalts von Fernando Ocariz in Montreal während seiner Pastoralreise durch Kanada