Was uns der heilige Josef über die Life-Work-Balance mitteilen könnte
Überlegungen von Andreas Kuhlmann anlässlich des 19. März, dem Fest des Bräutigams der Gottesmutter Maria.
Neue Horizonte im inneren Leben (I): „Jenes erste Gebet als Kind Gottes“
Das Bewusstsein der Gotteskindschaft verändert alles, so wie es das Leben des heiligen Josefmaria veränderte, als er unerwartet diesen Horizont entdeckte.
Die Freiheit war für den hl. Josefmaria stets von großer Bedeutung
Glaube und Freiheit, nach heute weit verbreiteter Auffassung stellen sie unüberbrückbare Gegensätze dar. Doch das Gegenteil ist der Fall. Fernando Ocariz, der Prälat des Opus Dei, hat dafür in seinem Hirtenbrief vom Januar 2018 ein wachrüttelndes Zeugnis gegeben. – Von Burkhardt Gorissen
Ich lade ein, noch heute die persönliche Begegnung mit Jesus Christus zu erneuern
Als Anregung für die Fastenzeit empfiehlt Andreas Kuhlmann Leitfäden der Erneuerung, die der heilige Josefmaria und Papst Franziskus geschrieben haben.
Die Ehe: Berufung und Weg zu Gott
Papst Franziskus in Manila: „Eine Familie ohne Traum ist gar nicht möglich. Wenn in einer Familie die Fähigkeit zu träumen verloren geht, wachsen die Kinder nicht und wächst die Liebe nicht ..."
Christi Königtum ist die fürsorgliche und liebevolle Herrschaft eines Hirten
Am Ende des Kirchenjahres feiert die Kirche Jesus Christus als König. Bevor wir uns im Advent auf die Geburt des göttlichen Kindes an Weihnachten vorbereiten und damit das neue Kirchenjahr beginnen, feiern wir abschließend seine Königsherrschaft. Eine Betrachtung von Andreas Kuhlmann.
Wenn der Bruder Tod im Wartezimmer zu dir spricht
Zur Einstimmung auf den November ernste Gedanken von Burkhardt Gorissen
„Im Oktober werde ich ein Wunder wirken, damit alle glauben“
Am 13. Oktober 1917 geschah das „Sonnenwunder von Fatima“, das nicht nur Portugal erschütterte. Am 100. Jahrestag ihres spektakulären Finale erreichen die 100-Jahr-Feiern der Marienerscheinungen von Fatima einen letzten Höhepunkt. Hier der Beitrag zum Abschluss des Fatima-Gedenkjahres von Andreas Kuhlmann.
Wie man sicher durch die digitalen Welten navigieren kann
Das Geheimnis des familiären Glücks liegt im Alltäglichen, wozu auch die Nutzung aller zivilisatorischen Fortschritte gehört, die dazu dienen, dass das Zuhause angenehm und das Leben einfacher wird.
Innerlichkeit im digitalen Zeitalter
Anrufe, Botschaften, Tweets, Nachrichten… Telefone und Computer haben unseren Zugang zur Wirklichkeit verändert. Wie können wir erreichen, dass sie eine Hilfe werden für unser gewöhnliches Leben im Dienst Gottes und der anderen?