Anzahl Artikel: 1315

Wie ein Flüstern in der Seele: Die Stille Gottes

Die Stille ist oft „der Ort“, wo Gott uns erwartet, damit wir ihn hören können – statt des Geräusches unserer eigenen Stimme.

Glaube im Alltag

Betet ohne Unterlass

Als gewöhnliche Christen, die Jesus inmitten der Welt folgen wollen, müssen wir durch ständiges Gebet immerfort mit Gott verbunden leben.

Glaube im Alltag

eBook: "Digitale Technologien und christliches Leben"

In diesem eBook finden sich fünf Artikel, die darauf eingehen, wie die neuen Technologien zur Freundschaft mit Gott und mit den Mitmenschen beitragen können.

Glaube im Alltag

Das Mysterium des dreifaltigen Gottes

Predigt von Prof. Dr.theol. Johannes Stöhr, gehalten am Dreifaltigkeitsfest 2018 in Sankt Pantaleon, Köln

Leben als Christ

Wir bauen auf Vertrauen (1): „Mehr als Videospiele”

“Wir bauen auf Vertrauen” ist eine Videoreihe, die Eltern bei der Kindererziehung unterstützen möchte. Die Filme basieren auf den Lehren des hl. Josefmaria, der die Freiheit und die Erziehungsaufgabe der Eltern besonders liebte.

Glaube im Alltag

Rainer Kardinal Woelki: „Fronleichnam ist nicht irgendein Fest!“

Dass Fronleichnam nicht irgendein Fest ist, erläuterte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Fronleichnamstag 2018 vor tausenden Gläubigen am Dom.

Jesus Christus

Fronleichnam: Wann der Aufwand der Prozession Gott ehrt

Das öffentliche Bekenntnis zur realen Gegenwart Gottes öffnet unser Herz für die Bedürfnisse unserer Mitmenschen. – Von Andreas Kuhlmann

Leben als Christ

eBook: «Neue Horizonte» - um unser inneres Leben zu erweitern

Entdeckungen, die die Landschaft des inneren Lebens verändern, an der Hand des heiligen Josefmaria.

Leben als Christ

Pfingsten lädt uns Christen ein, den Heiligen Geist kennenzulernen

Wenn wir uns seinem Wirken öffnen und überlassen, wirken wir aktiv an der Sendung Jesu Christi mit. Dazu ermuntert Andreas Kuhlmann.

Leben als Christ

Erfahrungen eines Lehrers: Smartphones für Schüler - pro und kontra

Schüler auf der ganzen Welt kämpfen darum, ihr Telefon kontrollierter zu benützen. Der Direktor der The Heights School in Washington DC bietet einige Ratschläge, die auf seinen umfangreichen persönlichen Erfahrungen beruhen.

Glaube im Alltag