Was bei den Gedenk-Messen über den hl. Josefmaria gesagt wurde
Am 26. Juni beging die Kirche den Gedenktag des hl. Josefmaria, dessen Feier im Direktorium der deutschen Diözesen ausgewiesen ist. Hier einige Berichte von verschiedenen Festgottesdiensten einzelner Städte in Deutschland.
Kardinal Cordes stand in Berlin Rede und Antwort zu seinem neuen Buch
Über Gottesfinsternis und Gottvergessenheit sprach Paul Josef Kardinal Cordes bei seinem Besuch in einem Berliner Bildungszentrum.
„Dann bin ich halt eine blöde Mama“ – oder: Wie reagiere ich souverän?
Freiheit und deren Grenzen, sowie die Liebe zu Kindern waren Thema des Familiensymposiums im Juni 2018 in der Tagungsstätte Haus Hardtberg
Wir bauen auf Vertrauen (1): „Mehr als Videospiele”
“Wir bauen auf Vertrauen” ist eine Videoreihe, die Eltern bei der Kindererziehung unterstützen möchte. Die Filme basieren auf den Lehren des hl. Josefmaria, der die Freiheit und die Erziehungsaufgabe der Eltern besonders liebte.
Ein Heilungswunder wird der Fürsprache von Guadalupe zugeschrieben
Bei Antonio Jesús Sedano Madrid (76), seit 1991 verwitwet, zeigte sich im Sommer 2002 im rechten Augenwinkel eine knötchenförmige Hautveränderung, die Juckreiz und gelegentliche Schmerzen verursachte.
Wunder auf Fürsprache von Guadalupe Ortiz anerkannt
Das für die Seligsprechung der Chemikerin Guadalupe Ortiz de Landázuri dokumentierte Wunder wurde kürzlich approbiert.
Rainer Kardinal Woelki: „Fronleichnam ist nicht irgendein Fest!“
Dass Fronleichnam nicht irgendein Fest ist, erläuterte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Fronleichnamstag 2018 vor tausenden Gläubigen am Dom.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über Maxtor95 in München
Unter dem Titel „Gottes Werk und Dan Browns Beitrag“ berichtet die Süddeutsche Zeitung am 4. Juni 2018 über das neue Wohn- und Studienhaus „Maxtor95“ an der Amalienstraße in München.
„Das Heilige ist nicht mehr allein durch Mauern einzugrenzen“
Die Serie der verschiedenen öffentlichen Gedenkmessen in Deutschland zum Tag des Hl. Josefmaria am 26. Juni wurde in Frankfurt am Main gestartet. In der Domkirche St. Bartholomäus feierte Spiritual Dr. Wolfgang Hartmann aus Fulda bereits am Samstag, den 2. Juni , mit weiteren Priestern, Gläubigen der Prälatur, sowie ihren Familien und Bekannten eine Festmesse.
Fronleichnam: Wann der Aufwand der Prozession Gott ehrt
Das öffentliche Bekenntnis zur realen Gegenwart Gottes öffnet unser Herz für die Bedürfnisse unserer Mitmenschen. – Von Andreas Kuhlmann