Liebe und Schmerz: die Ionenbindung
Guadalupes zweite "Formel" für die Heiligkeit hilft dabei, die Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, so anzugehen, dass sie uns Gott näher bringen.
Die Theologie des Leibes ist eine Brücke zum Evangelium
Auf den Spuren des hl. Johannes Paul II. stellt Achim Neuhaus mit einer neuen Initiative zwei Wege zum Glück einander gegenüber: Die gängigen Vorstellungen und den Plan Gottes für jeden einzelnen Menschen.
Das Papstschreiben zur Jugendsynode - "Christus Vivit" ist erschienen
In dem Schreiben stellt Papst Franziskus seine Überlegungen zur Jugendsynode vor, die im Oktober 2018 im Vatikan stattfand. Sein Fazit ist: "Die wahre Jugend besteht darin, ein liebesfähiges Herz zu haben."
Guadalupes Einsatz für Bildung in Mexiko kannte keine sozialen Grenzen
Guadalupe Ortiz de Landázuri baute die apostolischen Tätigkeiten des Opus Dei in Mexiko mit auf. Am 18. Mai wird sie in Madrid seliggesprochen. Sie setzte alles daran, Menschen jeder sozialen Herkunft christliche Bildung zu vermitteln. Ihr besonderes Interesse galt jungen Mädchen aus ärmlichen Bauerndörfern.
Guadalupe Ortiz de Landázuri: Formeln für die Heiligkeit
Guadalupe war eine leidenschaftliche Chemikerin. Wir versuchen, ihre "Formeln" zu entdecken, mit Hilfe derer sie die typischen Schwierigkeiten unserer Zeit anging: Stress, Zeitmangel, das vitale Gleichgewicht, Traurigkeit, Unrast...
Erzbischof Gänswein: Priester sind wichtig für die Gesellschaft
Bei einem Festakt am 16. März für die Wohltäter der Priesterausbildungshilfe auf der Godesburg hat Erzbischof Georg Gänswein, der Präfekt des Päpstlichen Hauses, die Schirmherrschaft übernommen. Sein Vorgänger in diesem Ehrenamt war der verstorbene Joachim Kardinal Meisner.
Neue eBooks beim online-Händler verfügbar zum Herunterladen
Drei eBooks sind ab sofort auf Amazon erhältlich, weitere sind geplant.
Zur Überraschung der Ärzte - die Fürsprache von Guadalupe half
Als bei meinem Neffen eine Autoimmunerkrankung festgestellt wurde, begann ich, zu Guadalupe zu beten. Zur Überraschung des Arztes waren am Ende der Behandlung keine chronischen Folgen nachweisbar.
„Ich liebte den Regen, die Sonne, den Wind...“ – ein Nachruf auf Hedwig Pütz
Hedwig Pütz war die erste Supernumerarierin, die sich in Deutschland Anfang der 50er Jahre dem Opus Dei angeschlossen hat. Dass sie eine rheinische Frohnatur und gläubige Christin war geht aus einer kurzen Lebensbeschreibung und einem Nachruf hervor, die aus Anlass Ihres Todes am 20. Februar 2019 von Freundinnen verfasst wurde
Die Botschaft für die Fastenzeit 2019 von Papst Franziskus
Ausgangspunkt der Fastenbotschaft, die an diesem Dienstag veröffentlicht wurde, ist ein Pauluswort aus dem Römerbrief: »Die Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Söhne Gottes« (Röm 8,19).










