Skip to Main Content
  • Deutsch - Deutschland
    • Bulgarski - Bulgaria
    • Català - Andorra
    • Català - Espanya
    • Dansk - Danmark
    • Deutsch - Deutschland
    • Deutsch - Schweiz
    • Deutsch - Österreich
    • Eesti - Eesti
    • English - Australia
    • English - Canada
    • English - India
    • English - Ireland
    • English - Kenya
    • English - New Zealand
    • English - Nigeria
    • English - Philippines
    • English - Singapore
    • English - South Africa
    • English - Sri Lanka
    • English - United Kingdom
    • English - United States
    • Español - Argentina
    • Español - Bolivia
    • Español - Chile
    • Español - Colombia
    • Español - Costa Rica
    • Español - Ecuador
    • Español - El Salvador
    • Español - España
    • Español - Guatemala
    • Español - Honduras
    • Español - México
    • Español - Nicaragua
    • Español - Panamá
    • Español - Paraguay
    • Español - Perú
    • Español - Puerto Rico
    • Español - Rep. Dominicana
    • Español - Uruguay
    • Español - Venezuela
    • Euskara - España
    • Français - Belgique
    • Français - Cameroun
    • Français - Canada
    • Français - Côte d'Ivoire
    • Français - France
    • Français - Luxembourg
    • Français - RD du Congo
    • Français - Suisse
    • Galego - España
    • Hrvatski - Hrvatska
    • Indonesia - Indonesia
    • Italiano - Italia
    • Italiano - Svizzera
    • Latviešu - Latvija
    • Lietuvių - Lietuva
    • Magyar - Magyarország
    • Nederlands - België
    • Nederlands - Nederland
    • Norsk - Norge
    • Polski - Polska
    • Português - Brasil
    • Português - Portugal
    • Română - România
    • Slovenčina - Slovensko
    • Slovenščina - Slovenija
    • Suomi - Suomi
    • Svenska - Sverige
    • Việt ngữ - Việt Nam
    • Česky - Česká republika
    • Русский - Казахстан
    • Русский - Россия
    • Українська - Україна
    • العربي - لبنان
    • 中文- 繁體
    • 日本語- 日本
    • 简体中文 - 中国
    • 한국어 - 대한민국
  • Newsletter
  • Pressestelle
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • flickr
  • instagram
  • rss

Opus Dei

"Gott reißt dich nicht aus deinem Lebensbereich heraus. Er nimmt dich nicht aus der Welt, nicht aus deinem Stand (...), nicht aus deiner beruflichen Arbeit. Aber Er will, daß du da, wo du bist, heilig wirst." (Hl. Josefmaria)
  • Opus Dei Startseite
  • Menü
  • Kontakt
  • suchen
  • Opus Dei Startseite
  • Opus Dei
    • Opus Dei in Deutschland
    • Botschaft
    • Die Angehörigen der Prälatur Opus Dei
    • Aktivitäten
    • Organisation
    • Geschichte
    • Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz
    • Mitarbeiter des Opus Dei
    • Im Ruf der Heiligkeit
    • Videos und Dokumente
    • Leitlinien zum Kinder- und Jugendschutz
  • Der Prälat
    • Biographie
    • Pastoralbriefe und Botschaften
    • Nachrichten & Texte
    • Frühere Prälaten
  • Nachrichten
    • aus Deutschland
    • Aktuelles
    • von Papst und Kirche
    • vom Opus Dei
    • vom Prälaten
    • Alvaro del Portillo
    • Persönliche Zeugnisse
    • Soziale Initiativen
  • Leben als Christ
    • Über das christliche Leben
    • Bausteine des Glaubens
    • Betrachtungen zum Kirchenjahr
    • Podcasts
    • Sonstiges zum Glauben
    • Elektronische Bücher
  • Hl. Josefmaria
    • Über seine Person
    • Seine Botschaft
    • Verehrung
    • Nachrichten
  • suchen
    Suchtext...
  • Follow us
suchen

suchen

schließen
NachrichtenSoziale Initiativen

„Von Köln nach Enugu“ – Entwicklungshilfe im Homeoffice

Soziale Initiativen
„Von Köln nach Enugu“ – Entwicklungshilfe im Homeoffice

Eine Schule in Nigeria wird derzeit im Corona-Lockdown mit dem Homeoffice-Projekt „Lernolympiade“ in Köln unterstützt. Eine Studentin aus dem International College Muengersdorf berichtet. 

Ein neues Gesundheitszentrum startet in Palästina

Soziale Initiativen
 Ein neues Gesundheitszentrum startet in Palästina

Vor einem Jahr wurde in Bethlehem das erste Zentrum Palästinas für die spezielle Diagnose von Mammakarzinomen eröffnet. Seine Geschichte beweist, wie die Bereitschaft zu helfen ...

„Die Heilig-Land-Pilger sollen den Glauben in Raum und Zeit erleben“

Soziale Initiativen
„Die Heilig-Land-Pilger sollen den Glauben in Raum und Zeit erleben“

Interview mit Almudena Romero, Leiterin des Saxum Visitor Center der Saxum Foundation. Das neue Besucherzentrum bietet den Pilgern eine Multimedia-Tour durch das Heilige Land mithilfe ...

Sozialprojekt Uganda 2016: Nun haben Kinder Platz in einer Schule

Soziale Initiativen
Sozialprojekt Uganda 2016: Nun haben Kinder  Platz in einer  Schule

Junge Deutsche helfen beim Bau eines Schulgebäudes in Afrika und kehren mit einer neuen Sicht der Dinge zurück .

Eine Ringvorlesung für Häftlinge im Gefängnis von Villahierro

Soziale Initiativen
Eine Ringvorlesung für Häftlinge im Gefängnis von Villahierro

Santiago war überrascht, als er eines Tages von der Initiative einiger Jungen erfuhr, die gelegentlich mit Häftlingen Fußball spielten. Mit seinen 50 Jahren wollte er ...

Soziale Initiativen sind ein Werk der Barmherzigkeit

Soziale Initiativen
Soziale Initiativen sind ein Werk der Barmherzigkeit

Die Tagespost aus Würzburg hat in ihrer aktuellen Ausgabe (12.4.2018, S. 30) einen Bericht über Sozialwerke in den USA, England und Deutschland veröffentlicht ...

Filmprojekt mit Flüchtlingskindern im Jugendclub Muengersdorf

Soziale Initiativen
Filmprojekt mit Flüchtlingskindern im Jugendclub Muengersdorf

„Karwoche und Ostern einmal anders - für andere“, so stand es auf dem Flyer für die Sozialwoche in Köln. Es ging darum mit Flüchtlingskindern einen Film ...

Wie sich Jugendliche in der Quarantäne untereinander verbinden

Soziale Initiativen
Wie sich Jugendliche in der Quarantäne untereinander verbinden

In Italien hat das Coronavirus viel Leid und große Umstellungen verursacht. Langeweile ist, wenn auch nicht die wichtigste, so doch eine der Herausforderungen besonders für ...

Nach dem Hurricane "Harvey": Freiwillige helfen den Betroffenen

Soziale Initiativen
Nach dem Hurricane "Harvey": Freiwillige helfen den Betroffenen

Junge Frauen des Southgate Zentrums in Houston tun alles, um den Opfern des Hurrikans „Harvey“ zu helfen.

Weihnachtsessen für 900 Bedürftige im Kölner Gürzenich

Soziale Initiativen
Weihnachtsessen für 900 Bedürftige im Kölner Gürzenich

12 Studenten aus Schweidt engagierten sich bei der Organisation eines Weihnachtsessens für Bedürftige im Kölner Gürzenich

Archiv

Links

  • Katechismus der Katholischen Kirche: Kompendium
  • Info-Webseite über den heiligen Josefmaria
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (englisch)
  • Webseite des Hl. Stuhls
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (deutsch)
  • Schriften des Gründers des Opus Dei
  • Romana, Amtsblatt der Prälatur Opus Dei (englisch)
  • Deutsche Bischofskonferenz

Häufige Fragen

  • Was ist das Opus Dei?
  • „Personalprälatur“: Was bedeutet das?
  • Wie lässt sich Personalprälatur Opus Dei charakterisieren?
  • Ist das Opus Dei gleichermaßen für Männer und Frauen da?
  • Was heißt Heiligkeit?
  • Was heißt „die Arbeit heiligen“?
  • Was für ein Apostolat übt das Opus Dei aus?
  • An wen wendet sich das Opus Dei?
Weitere Fragen

meistgesehene

  • 1. Botschaft des Prälaten (11. April 2021)
  • 2. Was Peter Blank hinterlassen hat – ein Rückblick
  • 3. Wer sind die Gnostiker?
  • 4. Barmherzigkeitssonntag - Jesus heilt, hilft und vergibt uns - Audio-Betrachtung
  • 5. Ostersonntag: „Er ist auferstanden, wie er gesagt hat!“ - Audio-Betrachtung
  • 6. Wie sind die Wunder Jesu zu deuten?
  • 7. Botschaft des Prälaten (19. März 2021)
  • 8. Was besagt die christliche Botschaft?
  • 9. In der Welt des Pferdesports: Bekehrung, Leiden, Glück
  • 10. Was wissen wir über Jesus?
© Prelatura del Opus Dei, Fundación Studium, Scriptor
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzrichtlinie und Cookies
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • Archiv