„Von Köln nach Enugu“ – Entwicklungshilfe im Homeoffice

Eine Schule in Nigeria wird derzeit im Corona-Lockdown mit dem Homeoffice-Projekt „Lernolympiade“ in Köln unterstützt. Eine Studentin aus dem International College Muengersdorf berichtet.
"Gott reißt dich nicht aus deinem Lebensbereich heraus. Er nimmt dich nicht aus der Welt, nicht aus deinem Stand (...), nicht aus deiner beruflichen Arbeit. Aber Er will, daß du da, wo du bist, heilig wirst."(Hl. Josefmaria)
Eine Schule in Nigeria wird derzeit im Corona-Lockdown mit dem Homeoffice-Projekt „Lernolympiade“ in Köln unterstützt. Eine Studentin aus dem International College Muengersdorf berichtet.
Vor einem Jahr wurde in Bethlehem das erste Zentrum Palästinas für die spezielle Diagnose von Mammakarzinomen eröffnet. Seine Geschichte beweist, wie die Bereitschaft zu helfen ...
Interview mit Almudena Romero, Leiterin des Saxum Visitor Center der Saxum Foundation. Das neue Besucherzentrum bietet den Pilgern eine Multimedia-Tour durch das Heilige Land mithilfe ...
Junge Deutsche helfen beim Bau eines Schulgebäudes in Afrika und kehren mit einer neuen Sicht der Dinge zurück .
Santiago war überrascht, als er eines Tages von der Initiative einiger Jungen erfuhr, die gelegentlich mit Häftlingen Fußball spielten. Mit seinen 50 Jahren wollte er ...
Die Tagespost aus Würzburg hat in ihrer aktuellen Ausgabe (12.4.2018, S. 30) einen Bericht über Sozialwerke in den USA, England und Deutschland veröffentlicht ...
„Karwoche und Ostern einmal anders - für andere“, so stand es auf dem Flyer für die Sozialwoche in Köln. Es ging darum mit Flüchtlingskindern einen Film ...
In Italien hat das Coronavirus viel Leid und große Umstellungen verursacht. Langeweile ist, wenn auch nicht die wichtigste, so doch eine der Herausforderungen besonders für ...
Junge Frauen des Southgate Zentrums in Houston tun alles, um den Opfern des Hurrikans „Harvey“ zu helfen.
12 Studenten aus Schweidt engagierten sich bei der Organisation eines Weihnachtsessens für Bedürftige im Kölner Gürzenich