„Meine Besinnungstage sind ausgefallen!“ – Hier sind die Audios!

Für dieses Wochenende waren Besinnungstage im norditalienischen Urio am Comer See geplant, zu denen sich viele Teilnehmer aus Deutschland angemeldet hatten. Die Tagung wurde wegen ...
"Dort unter euren Mitmenschen, in euren Mühen, eurer Arbeit und eurer Liebe, dort ist der eigentliche Ort eurer tagtäglichen Begegnung mit Christus."(Hl. Josefmaria)
Für dieses Wochenende waren Besinnungstage im norditalienischen Urio am Comer See geplant, zu denen sich viele Teilnehmer aus Deutschland angemeldet hatten. Die Tagung wurde wegen ...
Predigt von Prof. Dr.theol. Johannes Stöhr, gehalten am Dreifaltigkeitsfest 2018 in Sankt Pantaleon, Köln
Antworten auf Kritiken am Priesterzölibat
„Sein Glaube ist die Erfahrung des ganz persönlichen Geliebtseins von Jesus Christus. ... Sein Glaube ist nicht eine Theorie, nicht eine Meinung über Gott und die ...
aus dem 3. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
In dieser schweren Zeit ist es praktisch unmöglich, beichten zu gehen. Vielleicht wird es noch lange dauern, bis wir zur Normalität zurückkehren können. Doch wenn ...
Glaube und Freiheit, nach heute weit verbreiteter Auffassung stellen sie unüberbrückbare Gegensätze dar. Doch das Gegenteil ist der Fall. Fernando Ocariz, der Prälat des Opus ...
Um 385 schrieb Papst Siricius den Zölibat verpflichtend vor. Doch die Enthaltsamkeit der Priester war keine Neuerung, sondern wurde seit apostolischer Zeit als selbstverständlich angesehen.
Christsein bedeutet nicht nur, einer bestimmten Lehre folgen, eine bestimmte Ethik oder Moral vertreten, es bedeutet das Ja zu einer Person, dem menschgewordenen Gottessohn.
aus dem 1. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana". von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Am 29. September feiern wir das Fest der drei Erzengel, die in der Schrift mit Namen erwähnt werden: Michael, Gabriel und Rafael. Aber was ist ...
Das sagte Papst Franziskus und bezog sich auf das Matthäusevangelium, in dem Jesus zwei Blinde heilt, nachdem sie ihm hinterhergeschrien hatten: „Hab Erbarmen mit uns ...
Der Priester muss sich ganz seinem Amt hingeben, ohne falsche Kompromisse, ohne Lauheit, Müßiggang oder Entmutigung
aus dem 5. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Bevor eine Heilung als Wunder anerkannt wird, muß sie sorgfältig dokumentiert und geprüft werden. Zunächst muß die Postulation von dem außerordentlichen Charakter einer bestimmten Heilung ...