Die drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael

Am 29. September feiern wir das Fest der drei Erzengel, die in der Schrift mit Namen erwähnt werden: Michael, Gabriel und Rafael. Aber was ist ein Engel?
„Beten darf Krach machen“

Das sagte Papst Franziskus und bezog sich auf das Matthäusevangelium, in dem Jesus zwei Blinde heilt, nachdem sie ihm hinterhergeschrien hatten: „Hab Erbarmen mit uns, Sohn Davids!“. Aus einer Predigt von Papst Franziskus.
Die Welt durch das Wort Jesu erhellen

Der Priester muss sich ganz seinem Amt hingeben, ohne falsche Kompromisse, ohne Lauheit, Müßiggang oder Entmutigung
Das Mysterium des dreifaltigen Gottes

Predigt von Prof. Dr.theol. Johannes Stöhr, gehalten am Dreifaltigkeitsfest 2018 in Sankt Pantaleon, Köln
Papst Benedikt XVI. eröffnet das Paulusjahr

„Sein Glaube ist die Erfahrung des ganz persönlichen Geliebtseins von Jesus Christus. ... Sein Glaube ist nicht eine Theorie, nicht eine Meinung über Gott und die Welt.“. Predigt in Sankt Paul vor den Mauern: „Paulus ist auch unser Lehrer“
Die Freiheit war für den hl. Josefmaria stets von großer Bedeutung

Glaube und Freiheit, nach heute weit verbreiteter Auffassung stellen sie unüberbrückbare Gegensätze dar. Doch das Gegenteil ist der Fall. Fernando Ocariz, der Prälat des Opus Dei, hat dafür in seinem Hirtenbrief vom Januar 2018 ein wachrüttelndes Zeugnis gegeben. – Von Burkhardt Gorissen
Die Himmelfahrt Mariens zeigt uns, was nach dem Tod kommt
„Im Oktober werde ich ein Wunder wirken, damit alle glauben“
Seherin von Fatima: Glaube, Hoffnung und Liebe einüben
Die Marienerscheinungen vor 100 Jahren führen den Papst nach Fatima
Bei ihrer Himmelfahrt frohlocken die Engel
"Mit Maria, wie leicht ist es"
Das Skapulier: 'besonderes Zeichen der Einheit mit Jesus und Maria'
Das Leben Mariens
- 13. März 2022 - Siebter und letzter Sonntag des heiligen Josef
- 6. März 2022 - Sechster Sonntag des heiligen Josef
- 27. Februar 2022 - Fünfter Sonntag des heiligen Josef
- 20. Februar 2022 - Vierter Sonntag des heiligen Josef
- 13. Februar 2022 - Dritter Sonntag des heiligen Josef
- 6. Februar 2022 - Zweiter Sonntag des heiligen Josef
- Des heiligen Josefs Liebe zur Freiheit ist auch die zur Freiheit Gottes
Zum 6. Sonntag (C) – Die Seligpreisungen zeigen uns Christus – Audio-Betrachtung
Betrachtungstext: 7. Dezember – 8. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 6. Dezember – 7. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 5. Dezember – 6. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 4. Dezember – 5. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 2. Dezember – 3. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 1. Dezember – 2. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Betrachtungstext: 30. November – 1. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Zum Hochfest Allerheiligen – Am Weg der Seligpreisungen – Audio-Betrachtung
Betrachtungstext: 1. November – Allerheiligen
Betrachtungstext: 23. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Zum 4. Sonntag (A) - Die Seligpreisungen zeigen uns Christus - Audio-Betrachtung
Videos anlässlich des Priesterjahres
Anlässlich des Priesterjahres, das Benedikt XVI. ausgerufen hat, stellen wir eine Reihe von Filmen mit diesen Treffen mit Priestern vor, in denen der heilige Josefmaria ihnen für ihre Treue dankt und sie ermutigt, “hundert Prozent” Priester zu sein.
Die Mütter der Priester
“Der Herr hat sich das Beste bei uns zu Hause herausgesucht”. Das sagt die Mutter eines Priesters, und so denken bestimmt ganz viele. In diesem Video geht es um die Mütter der Priester. Video: 03’23’’
Die Eucharistie – das Herz des Priestertums
Das Priesterjahr ist dem Gebet für die Priester gewidmet. Das Video behandelt die Einheit zwischen Priestertum und Messopfer.
Die Identität des Priesters
Was würde der Heilige Vater einem Priester wohl unter vier Augen sagen? Erzbischof Mauro Piacenza, der Sekretär der römischen Kleruskongregation, ist sich sicher: Benedikt XVI. würde über Identität sprechen. Video: 03’29’’
Gott für die Priester danken
Aus Anlass des Priesterjahrs erinnert Prof. Francisco Varo daran, dass Gott in entscheidenden Momenten unseres Christenlebens durch Priester zugegen war. Video: 04'30''
Zum Beginn des Priesterjahres
Brief des Heiligen Vaters und Videobotschaft des Prälaten des Opus Dei zur Eröffnung des Priesterjahres - Weitere Texte und Videos

Zur Feier des 2000. Geburtstages des Apostels Paulus hat Papst Benedikt XVI. ein Paulusjahr ausgerufen.