Anzahl Artikel: 4675

5. Fastensonntag: "Ja, Herr, ich glaube" - Audio-Betrachtung

"Ja, Herr, ich glaube". Den Glauben kann man nicht fabrizieren oder machen. An diesem 5. Fastensonntag wollen wir wie Martha, die Schwester von Lazarus, um einen tiefen und festen Glauben bitten, im Wissen, dass der Glaube eine Gnade ist. Eine Betrachtung zur Auferweckung des Lazarus von Fritz Brunthaler, Graz.

Fest Maria Verkündigung - Audio-Betrachtung

"Das Wort ist Fleisch geworden, und hat unter uns gewohnt." Gott wird einer von uns, er wird Mensch im Schoß der Mutter Gottes. Das Fest Maria Verkündigung am 25. März lädt uns ein, die Größe Gottes zu betrachten, der sich für uns klein gemacht hat. Und Maria zu betrachten, die nicht nur in den großen Momenten, sondern auch in den kleinen, im Alltag, Gott treu geblieben ist.

Gott liebt unermesslich stark

Gott liebt uns als seine Kinder. Das wird am Fest der Verkündigung der Menschwerdung Jesu besonders deutlich, erläutert Msgr. Cesar Martinez in einer Audio-Betrachtung zum Fest am 25. März.

Leben als Christ

Die Heilige Messe online besuchen – 6 wertvolle Tipps

In den nächsten Wochen wird es vielen von uns nicht möglich sein, eine heilige Messe zu besuchen. Aber man kann eine Messe auch auf digitalem Wege mitfeiern. Hier sind ein paar Vorschläge dazu.

Nachrichten

Unser Familienleben in Coronazeiten

Richard und Maria Büchsenmeister leben in Jeging in Oberösterreich. Die beiden Supernumerarier sind als Familientrainer gefragte Referenten. Kein Wunder, haben sie doch selbst 12 Kinder. Wie man die Corona-Krise auch in einer Großfamilie bewältigen kann, erzählen sie hier. Da ist für jede Familie etwas dabei…

Nachrichten

Eine Betrachtung zum Fest des heiligen Josef

Aus dem Glauben leben heißt: dem Herrn Raum in meinem Leben geben. Eine Videobetrachtung

Leben als Christ

Wie sich Jugendliche in der Quarantäne untereinander verbinden

In Italien hat das Coronavirus viel Leid und große Umstellungen verursacht. Langeweile ist, wenn auch nicht die wichtigste, so doch eine der Herausforderungen besonders für junge Menschen. Jugendliche haben nun in Italien ein digitales Netz geknüpft, um sich in diesen außergewöhnlichen Umständen miteinander zu verbinden und gegenseitig zu unterstützen.

Der Heilige Josef wusste: Was von Gott kommt, ist immer richtig

"Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen" (Mt 1,20), sagte ein Engel des Herrn dem heiligen Josef im Traum. "Der innere Frieden kam daraufhin in seine Seele zurück," kommentiert Msgr. Dr. Cesar Martinez in einer aktuellen Betrachtung zum Fest des heiligen Josef am 19. März.

Leben als Christ

Papst erfleht in Rom Ende der globalen Corona-Pandemie

Papst Franziskus hat am gestrigen Sonntag für kurze Zeit den Vatikan verlassen und in Rom zwei Gebete verrichtet. Vor der Marienikone Salus populi Romani in Santa Maria Maggiore und vor dem Pestkreuz in der Kirche San Marcello al Corso bat er Gott um das Ende der globalen Corona-Pandemie.

Wir sind bei der Messe immer anwesend

In diesen Tagen bietet sich uns die Gelegenheit, die Heilige Messe stärker zu ersehnen, um „in uns eine leidenschaftliche Liebe zur Eucharistie zu nähren“.

Nachrichten