Zum 25. Sonntag (A) – Sucht zuerst das Reich Gottes – Audio-Betrachtung
Güter begehrt der Mensch und er setzt sich dafür ein, sie zu erlangen: Einkaufen, Arbeiten, Trainieren sind darauf ausgerichtet, Güter zu erwerben. Das Gut, das alle anderen Güter in sich enthält, kann nur geschenkt werden. Christus erläutert im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, dass wer aus Liebe zu ihm arbeitet, mit der göttlichen Berufung zur Heiligung des gewöhnlichen Lebens in der Welt alle anderen natürlichen und übernatürlichen Güter geschenkt bekommt. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Betrachtungstext: 25. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Christus ruft alle in seinen Weinberg – Dankbarkeit für das Geschenk des Lebens – Gott will das Beste für einen jeden
Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Samstag
Jesus lehrt mit Gleichnissen – Das Wort Gottes empfangen – Die Rolle der äußeren Umstände
Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Freitag
Ein für alle bestimmtes Evangelium – Einen Schatz teilen – Die Frauen, die Jesus begleiteten
Betrachtungstext: 21. September – Hl. Matthäus
Die Begegnung des Matthäus mit Jesus – Eine Liebe, die in Schwierigkeiten Orientierung schenkt – Sich als Sünder erkennen
Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Das göttliche Spiel – Das Bild Gottes entdecken – Eine überströmende Freude
Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Jesus handelt aus Erbarmen – Die Hoffnung, uns begleitet zu wissen – Das Leben als Geschenk
Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Montag
Verbundenheit und Respekt bei unterschiedlichen Ansichten – Für eine Seele bis zu den Toren der Hölle gehen – Von den anderen lernen
Betrachtungstext: 24. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Gott legt unsere Schuld in der Beichte bei – Verzeihen, ein befreiender Akt – Das Göttlichste im Leben eines Christen
Zum 24. Sonntag (A) – Vergeben können – Audio-Betrachtung
Vergeben können – wichtig für uns alle. Von Altbischof Klaus Küng, Wien