Anzahl Artikel: 4676

Eine Audio-Betrachtung zum Fest Maria Himmelfahrt

Maria wurde mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Dies feiert die Kirche am 15. August jeden Jahres, ist schon seit den Anfängen des Christentums im Bewusstsein der Gläubigen und wurde 1950 zum Dogma erhoben.

Botschaft des Prälaten (12. August 2020)

Der Glaube hilft uns, in allen Situationen, auch in schmerzhaften, das Gute zu entdecken. Prälat Ocáriz erinnert uns mit den Worten des heiligen Paulus daran, dass «denen, die Gott lieben, alles zum Guten gereicht».

Prälat Ocariz spricht online mit Medizinern über COVID-19-Patienten

Wie es den COVID-19-Patienten in Kliniken geht, war im Juli in Rom Gegenstand einer Video-Konferenz des Opus-Dei-Prälaten Fernando Ocariz mit Medizinern aus aller Welt, die in Gesundheitseinrichtungen arbeiten. Sie berichteten in der im Internet als englischsprachiges Video verfügbaren Konferenz vom Zustand einiger Patienten in Kliniken, wie beispielsweise in Enugu, Nigeria. Dort beschlossen Ärzte und Krankenschwestern einmütig, keinen Patienten alleine zu lassen!

Toni Zweifel: Freunde erinnern sich daran, wie er war

Die diözesane Phase von Toni Zweifels Seligsprechungsprozess wurde am 2. Juli 2020 in Zürich unter dem Vorsitz des Apostolischen Administrators, Bischof Peter Bürcher abgeschlossen. Zum Anlass dieses Ereignisses organisierte der schweizerische Opus-Dei-Informationsdienst am darauf folgenden 6. Juli eine Zoom-Konferenz in italienischer Sprache. Wir bringen daraus einige Zeugnisse von Freunden und Verwandten von Toni.

Nachrichten

Eine Ringvorlesung für Häftlinge im Gefängnis von Villahierro

Santiago war überrascht, als er eines Tages von der Initiative einiger Jungen erfuhr, die gelegentlich mit Häftlingen Fußball spielten. Mit seinen 50 Jahren wollte er nicht mehr mitspielen, aber ihm kam die Idee, seinen Professorenkollegen an der Universität von León einen Vorschlag zu machen.

Ein Zeitzeuge berichtet, wie der hl. Josefmaria war

„Unsere Heiligen“ ist eine Serie des katholischen Fernsehsenders EWTN über Heilige der katholischen Kirche. In einem Beitrag über Josefmaria Escriva (1902 – 1975) spricht der Germanist und Theologe Horst Hennert aus Berlin über die Biografie des Heiligen und seine persönliche Begegnung mit dem Opus-Dei-Gründer im Rom der 60er Jahre. Der Film bietet auch interessante dokumentarische Filmaufnahmen.

Zeugnisse

Buchtipp: Die Lebenserinnerungen von Kardinal Meisner

Keine Abrechnung, keine Empfehlungen zur Kirchenpolitik, viel Anekdotisches aus seinem Leben – Kardinal Meisners Erinnerungen sind jetzt als Buch erschienen. Resümee: Es sind sympathische Blicke auf ein bewegtes Leben. Was nicht im Buch steht, ist am Ende vielleicht auch gar nicht so wichtig.

Nachrichten

Botschaft des Prälaten (20. Juli 2020)

Angesichts der Erfahrung der eigenen Verwundbarkeit erinnert uns Msgr. Ocáriz daran, dass Christus seine Jünger in Kenntnis ihrer Schwächen und ihrer Vergangenheit berief, aber auch im Wissen, dass der Heilige Geist stärker ist.

16. Sonntag - Jesus Christus ist das Antlitz der Barmherzigkeit des Vaters - Audio Betrachtung

Zum 16. Sonntag im Jahreskreis. Eine Betrachtung von Christian Spalek, Wien.

Leben als Christ

Pressemitteilung des spanischen Informationsbüros vom 16. Juli 2020

Abschluss des kirchlichen Prozesses gegen einen Priester der Prälatur