Anzahl Artikel: 5178

Audio-Betrachtung - Unser Herz sucht die Umkehr zu Gott

Fasten, um uns selbst besser zu erkennen, uns neu auf Gott hin zu orientieren und den Bund mit Ihm zu erneuern. Zum 1. Fastensonntag, von Christian Spalek, Wien.

Audio-Betrachtung - Aschermittwoch erinnert an unsere Vergänglichkeit

Werke der Umkehr als Weg der Vereinigung mit Christus, damit wir einst wirklich Ostern feiern können. Wie helfen wir den Menschen um uns, Christus für sich zu entdecken und so den Sinn ihres Lebens zu finden? Von Bischof Klaus Küng, Wien.

Die Botschaft für die Fastenzeit 2021 von Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Erneuerung von Glaube, Hoffnung und Liebe

Der Glanz der Liebe

Die Nächstenliebe ist die beste Art, um über die Kirche und über das Opus Dei zu informieren. „Lieben ist die beste Weise, jemanden kennenzulernen und sich erkennen zu geben“. In diesem Text wird gezeigt, wie man durch Vergebung, Demut und rechtschaffenes Leben die Wahrheit bekannt machen kann.

Glaube im Alltag

Leben für die Anderen

Es ist der Wille des Herrn, dass die Christen an die Menschen in ihrer Umgebung denken und der Gesellschaft dienen. Mit seinem vorbildlichen Leben hat er uns das gezeigt. Darin liegt auch das Geheimnis der christlichen Freude.

Glaube im Alltag

Audio-Betrachtung - Berufung zur Hingabe mitten in der Welt

Am 14. Februar erkannte der hl. Josefmaria während der Messfeier, dass Gott auch Frauen und Priester im Opus Dei haben wollte, mit der Berufung zur Ganzhingabe mitten in der Welt, ohne ihr Umfeld zu verlassen: "Wir holen niemanden von dort weg, wo er steht". Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Der Frieden hängt auch von unserer Bereitschaft zu verzeihen ab

Das Buch “Frauen-Kompass” greift Geschichten starker Frauen auf, die wichtige Entscheidungen treffen mussten und Lehren, die sie daraus zogen. Das Buch ist von Isabel Sanchez und im Jahr 2020 auf Spanisch (“Mujeres brujulas”) erschienen. Das Kapitel “Säleute des Friedens in unserer Umgebung” hier in einer deutschen Übersetzung

„Es war ein fester Entschluss der Nachfolge“ – ein Fernsehinterview

Nach seiner Berufung zum Priestertum gefragt, erläuterte der Finne Oskari Juurrikkala, dass er sich vor allem an eine innere Veränderung am Ende seiner Kindheit erinnerte. Das Interview wurde am 10. Januar 2007 im finnischen Fernsehen gesendet. Es ist auch ein Rückblick auf seinen Weg zum katholischen Glauben. Die Erstpublikation findet sich im Taschenbuch „Warmer Nordwind“, das Bekehrungsgeschichten aus Skandinavien vorstellt.

Begegnung mit Jesus

Wie (die Jünger) in Emmaus wünschen wir gar oft, dass Jesus bei uns bleibe, uns Ratschläge erteile, Trost und Zuneigung erweise. Dieser Artikel will dazu ermuntern, Christus in der Eucharistie zu suchen.

Jesus Christus

Der Tag, als ich begann, meinen Glauben wirklich zu leben

José kommt aus Puerto Rico. Er ist passionierter Surfer und studierte Medizin. Mit 18 Jahren entdeckt er am Weltjugendtag in Madrid 2011 seinen Glauben und die Kirche aus einer völlig neuen Perspektive. Er beginnt zu beten und sein Leben auf Gott auszurichten. Hier erzählt der heute 28-jährige, wie sein Wunsch nach Heiligkeit wuchs und er schließlich auch seine Freundin und jetzige Ehefrau Michelle damit ansteckte… (mit deutschen Untertiteln).