Christi Himmelfahrt: Jesus im Himmel – und auf Erden - Audio-Betrachtung
Wo finde ich ihn? Und: Was ist der Himmel? Der Blick nach oben hilft uns schon jetzt, auf Erden ein übernatürliches Leben zu führen. Mit Glauben und Vertrauen sind wir Jesus nahe. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz
In Arabien lernten wir den katholischen Glauben aus Büchern kennen
Manche Geschichten erschließen sich aus E-Mails, die die Protagonisten selbst geschrieben haben. Einige davon präsentiert Manuel Cejas im Buch „Warmer Nordwind“ über Christen aus Schweden, die sich an ihren Weg in die katholische Kirche erinnern – in diesem Fall auf Umwegen über die arabische Halbinsel.
Wer das Opus Dei nicht kennt, ist erst oft skeptisch
Wieder mit regelmäßigen Einkehrtagen an den Start gehen, das möchten Frauen in Korschenbroich.
6. Ostersonntag - Christus als Freund - Audio-Betrachtung
Christus will unser Freund sein und lädt uns auf ein wunderbares Spiel ein. Rainer Tagwerker, Graz.
5. Ostersonntag - Unsere Vereinigung mit Christus - Audio-Betrachtung
Unsere zweifache Vereinigung mit Jesus: im Gebet und mit seinem geheimnisvollen Leib, der Kirche, in der Lehre, in der Liturgie und in der Moral. Aus dem Herzen und in der Welt wirksam.
Wie Josefmaria Escrivá sich den hl. Josef vorstellte (Audio)
Der Gründer des Opus Dei liebte den heiligen Josef sehr. Er nannte ihn den heiligen Patriarchen und stellte ihn als Vorbild für alle Tugenden dar. Zur Vorbereitung auf sein Fest am 1. Mai, im Jahr des heiligen Josef, das Papst Franziskus ausgerufen hat, veröffentlichen wir ein Audio, mit Aussagen des heilige Josefmaria, bei verschiedenen Treffen mit Menschen in Amerika und in Spanien. Wir veröffentlichen auch die schriftliche Wiedergabe seiner Worte.
Botschaft des Prälaten (1. Mai 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, durch die Wallfahrten im Monat Mai, den Umgang mit der Muttergottes zu intensivieren.
Jahr der Familie Amoris Laetitia
Am 19. März 2021 eröffnete Papst Franziskus das 'Jahr der Familie Amoris Laetitia', das am 26. Juni 2022 mit dem 10. Treffen der Familien in Rom enden wird. Vor fünf Jahren wurde das apostolische Schreiben ‘Amoris Laetitia‘ über die Schönheit und die Freude der Liebe in der Familie veröffentlicht.
Verehrung der Allerseligsten Jungfrau Maria
Dieser Artikel befasst sich mit dem der Gottesmutter erwiesenen Kult der Katholiken. Die Ursprünge desselben reichen in der Kirche sehr weit zurück. Er ist auch jetzt aktuell und sehr lebendig. Ferner wird gezeigt, wie man die Verehrung der Muttergottes im Opus Dei lebt.
«Damit ihr froh seid»: Audiobetrachtung von Fernando Ocariz
Die Hauptquelle für unsere Freude und unsere Zufriedenheit ist die Liebe, die Gott zu uns hat, so sagt Prälat Ocáriz in einer Betrachtung in dieser Osterzeit.