„Das Entscheidende ist das Herz“ – als Priester unterwegs zur persönlichen Heiligkeit
Weltpriester, die in ihrem Dienst nach der Heiligkeit streben wollen, können sich der Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz anschließen, wenn sie den Ruf Gottes dazu verspüren. Im Geist des Opus Dei üben sie ihr Amt im Gehorsam gegenüber dem eigenen Diözesanbischof aus. Priester aus aller Welt berichten über ihre Erfahrungen.
Die Errichtung des Opus Dei als Personalprälatur
Am 28. November 1982 errichtete der hl. Johannes Paul II. das Opus Dei als Personalprälatur. Wir geben hier seine Ansprache vom 17. März 2001 an die Teilnehmer eines Kongresses über das Apostolische Schreiben “Novo Millennio Ineunte,” wieder. In ihr bringt er die Hoffnung zum Ausdruck, die er in die Prälatur setzt.
Heiligkeit für Alle
Die Schweiz ist wohlbekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, imposanten Berge und schimmernde Täler, für ihre Seen, die jedes Jahr viele Touristen anziehen. Aber wussten Sie, dass die Schweiz auch an die 80 Heilige und Selige kennt?
Zürich: kein Festgottesdienst zu Ehren des hl. Josefmaria
Die Pandemie verhindert in diesem Jahr den traditionellen Anlass
Als Lehrer die Corona-Krise meistern
Geschlossene Schule, geschlossene Kirche: Wie der Mittelschullehrer Thomas R. aus der Not eine Tugend macht
Sechs Tipps, um die Hl. Messe online gut mitzuleben
Die Quarantäne und die notwendige Isolation dieser Tage kann eine Gelegenheit sein, an der täglichen Heiligen Messe teilzunehmen. Obwohl die grosse Mehrheit von uns nicht die Möglichkeit hat, zur Kirche zu gehen, haben wir jeden Tag mehr Zeit, die Messe online mitzuverfolgen.
Das Werk wurde rechtlich als Personalprälatur gefasst und befestigt
Vor 37 Jahren, am 28. November 1982, errichtete Papst Johannes Paul II. das Opus Dei als Personalprälatur. Ruthard von Frankenberg erinnert daran, wie es seinen passenden Platz im Rechtsgefüge der Kirche fand.
Marin: ich fühlte mich immer frei meine Meinung zu äussern
Marin lernte das Opus Dei vor 10 Jahren kennen und was er am meisten schätzt, ist der Geist der Freiheit und Verbundenheit.
Schwester Damorah: ich lernte dort Gott zu begegnen
Ich lernte das Opus Dei in Zürich anlässlich eines dort organisierten Deutschkurses kennen. Von Anfang an ist mir ihre Freude aufgefallen; ich hatte noch nie Menschen gesehen, die wegen ihres Glaubens so strahlten
26. Juni: Die Kirche feiert das Fest des heiligen Josefmaria Escrivá
Am 26. Juni, dem Fest des heiligen Josefmaria Escrivá, werden auf der ganzen Welt viele Hl. Messen gefeiert. Hier finden Sie die Liste der Hl. Messen, die in der Schweiz zu diesem Anlass gefeiert werden.