Gottesdienste zu Ehren des Heiligen Josefmaría Escrivà
Am 26. Juni, seinem Todestag, feiert die katholische Kirche das Fest des heiligen Josefmaria Escrivá. Aus diesem Anlass finden in verschiedenen Schweizer Städten Festgottesdienste statt.
Video: Lorenzo De Vittori, von der Astrophysik zum Priestertum
In diesem kurzen Videointerview spricht Lorenzo über seine Berufung und den Weg, der ihn zu diesem Moment geführt hat: Am Samstag, 21. Mai, wird er zusammen mit 23 anderen Gläubigen des Opus Dei zum Priester geweiht.
Botschaft des Prälaten (20. Juli 2022)
Nach seiner Reise in verschiedene Städte hebt der Prälat des Opus Dei einen der Gründe für die Freude hervor, die er in diesen Tagen erlebt hat.
Die familiären Wurzeln von Tonis sozialem Engagement
Toni entstammte einer Unternehmerfamilie. Sein Großvater Federico Zweifel verliess kurz nach der Lehre seine Heimat im Schweizer Kanton Glarus und fand im norditalienischen Capriolo eine Anstellung in der Textilbranche.
Eine Brücke bauen oder: Wie helfen wir den Armen wirksam?
Zum Welttag der Armen stellen Entwicklungsexperten der Schweizer Limmat-Stiftung das Lebenswerk von Toni Zweifel vor.
Toni Zweifel - Zeugnisse seiner Freunde
Die diözesane Phase von Toni Zweifels Seligsprechungsprozess wurde am 2. Juli 2020 in Zürich unter dem Vorsitz des Apostolischen Administrators, Bischof Peter Bürcher abgeschlossen. Zum Anlass dieses Ereignisses organisierte der schweizerische Opus-Dei-Informationsdienst am darauf folgenden 6. Juli eine Zoom-Konferenz in italienischer Sprache. Wir bringen daraus einige Zeugnisse von Freunden und Verwandten von Toni.
Marin: ich fühlte mich immer frei meine Meinung zu äussern
Marin lernte das Opus Dei vor 10 Jahren kennen und was er am meisten schätzt, ist der Geist der Freiheit und Verbundenheit.
"Die Einfachheit des Geistes des Opus Dei und die Weisheit, die darin steckt, finde ich sehr anziehend"
Andrea Kuhn, verheiratet, fünf Kinder, tätig als Familienfrau und im Weinhandel-Betrieb ihres Mannes, Inhaberin eines kleinen Treuhandbüros und Moderatorin in Familienorientierungskursen.
"Als ich das Opus Dei entdeckte, war das für mich wie eine Offenbarung"
Mein Name ist Nicole Chatton; ich bin seit 30 Jahren verheiratet und Mutter von 5 grossartigen Kindern. Ich verfüge über eine kaufmännische Ausbildung. Allerdings arbeite ich derzeit mit viel Freude in einem Hörzentrum, das die Tomatis-Methode anwendet. Zudem bin ich Katechetin und kümmere mich um eine Jugendgruppe.