Betrachtungstext: 13. Woche im Jahreskreis (2) - Dienstag
Die Angst der Apostel im Boot. - Die Stürme, die uns wachsen lassen. - Die Zuflucht zum Kreuz, in dem das Heil ist.
Betrachtungstext: 13. Woche im Jahreskreis (2) - Montag
Glück in der Suche nach Jesus. - Das nicht vorhersagbare Leben des Jüngers. - Volle und freie Liebe.
Betrachtungstext: 26. Juni - Hl. Josefmaria
Berufung zur Heiligkeit im gewöhnlichen Leben. - Kontemplativ inmitten der Welt. - Apostolat der Freundschaft.
Audio des Prälaten zum Abschluss des Jahres der Familie
Der Abschluss des Jahres der Familien fällt auf das Fest des hl. Josefmaria. In diesem kurzen Audio spricht Msgr. Fernando Ocáriz davon, "die ganze Welt in ein Zuhause, mit einer familiären Atmosphäre zu verwandeln und die Menschen zu Gott, der Vater ist, und zur Kirche, die Mutter ist, führen."
Betrachtungstext: Unbeflecktes Herz Mariens (C)
Maria, Wohnstätte des Heiligen Geistes. - Gesegnet sind die, die reinen Herzens sind. - Betrachte alles mit dem Herzen.
Betrachtungstext: Heiligstes Herz Jesu (C)
Wir sind das Blut Christi wert. - Ein Herz, das nie aufhört, uns zu suchen. - Sich zurück auf den Weg begeben.
Betrachtungstext: 24. Juni - Geburt Hl. Johannes der Täufer
Gott wählt jeden aus. - Vorbereitung auf die Wege Jesu. - Demut im Apostolat.
Die Universität Breslau verleiht Prälat Ocariz die Ehrendoktorwürde
Am 22. Juni 2022 verlieh die Päpstliche Theologische Fakultät Breslau Professor Fernando Ocáriz, Prälat des Opus Dei, die Ehrendoktorwürde. Wo einst Edith Stein studierte und die Kardinäle Meisner, Ratzinger und Müller die Ehrendoktorwürde erhielten, wurde jetzt auch Prälat Ocariz geehrt. Der Bericht im theologischen Online-Magazin „Omnes“ findet sich hier in Auszügen und in einer deutschen Übersetzung.
Betrachtungstext: 22. Juni - Hl. Thomas Morus
Ein guter Ehemann und Familienvater. - Das Licht des Evangeliums in jeden Winkel bringen. - Ein Heldentum, das Tag für Tag geschmiedet wird.
Reise des Prälaten des Opus Dei nach Polen
Am 21. Juni reist Msgr. Fernando Ocáriz nach Polen. Dort empfängt er die Ehrendoktorwürde der päpstlichen theologischen Fakultät an der Universität Breslau (Papieski Wydział Teologiczny we Wrocławiu).