Anzahl Artikel: 4198

Heiligung der Arbeit in allen ihren Aspekten

Die Begegnung mit dem Opus Dei war für Toni Zweifel in ganz besonderem Maße die Entdeckung,

Sonstiges

Toni Zweifel: Prozessakten im Vatikan eingereicht

Die zweite, «römische» Phase des Seligsprechungsprozesses über Toni Zweifel hat soeben begonnen.

Nachrichten

Die neue Enzyklika "Fratelli tutti" ruft zur Solidarität auf

Papst Franziskus erinnert in schwieriger Weltlage angesichts der Corona-Pandemie und des Flüchtlingselends mit seiner Enzyklika an die Solidarität der Menschen, die er als Geschwisterlichkeit und "soziale Freundschaft" bezeichnet. Die Einleitung der Sozialenzyklika von Papst Franziskus und der volle Wortlaut in offizieller deutscher Übersetzung, als PDF-Datei

Ihn erkennen und dich erkennen (VI): Eine machtvolle Sprache

Gott spricht leise, aber ständig, in der Heiligen Schrift – vor allem in den Evangelien – und auch in unserem Inneren.

Glaube im Alltag

Ihn erkennen und dich erkennen (V): Wie Gott zu uns spricht

Die Sprache des Gebetes ist geheimnisvoll. Wir können nicht darüber bestimmen, aber wir spüren, dass sie nach und nach unser Herz verändert.

Glaube im Alltag

Gott wollte das Werk, um der Kirche und den Seelen zu dienen

Warum Gott das Opus Dei entstehen ließ, erläutert der heilige Josefmaria im Originalton einer Predigt von 1967, illustriert mit aktuellen Bildern und mit deutschen Untertiteln im Video.

Nachrichten

Ihn erkennen und dich erkennen (IV): Wenn wir bereit sind hinzuhören

Das Leben von Moses lehrt uns, dass wir, um die Sendung erfüllen zu können, zu der wir berufen sind, uns von Heiligen Geist umwandeln lassen müssen, indem wir Gott im Gebet zuhören.

Glaube im Alltag

Der 2. Oktober 1928, der Gründungstag des Opus Dei - im Comic

Wie es zur Gründung des Werkes Gottes am 2. Oktober 1928 durch den heiligen Josefmaria kam, ist sogar in einem Comic für Kinder und Jugendliche dargestellt.

aus seinem Leben

Ich habe euch Freunde genannt (I): Hat Gott Freunde?

Gott hat die Freundschaft des Menschen immer schon gesucht und uns sogar angeboten, in Gemeinschaft mit ihm zu leben. Weder menschliche Schwäche noch der Staub des Weges haben ihn dazu bewogen, diesen seinen Wunsch aufzugeben. Sich von dieser bedingungslosen Liebe umfangen zu lassen erfüllt uns mit Licht und Kraft, sie anderen zu schenken.

Jesus Christus

Ihn erkennen und dich erkennen (III): Zusammen mit den Heiligen

Um beten zu lernen, können uns jene Frauen und Männer helfen, die ihr Leben lang gebetet haben: die Heiligen, ganz besonders Maria.

Glaube im Alltag