1965: Paul VI. weiht das „Centro ELIS“ am Stadtrand von Rom ein
Am 14. Oktober spricht Papst Franziskus im Rahmen der römischen Jugendsynode seinen Vorgänger in den Jahren 1963 bis 1978 heilig. Das neue Centro ELIS in einem sozialen Brennpunkt war aus der gemeinsamen Sorge von Paul VI. als Bischof von Rom und des heiligen Josefmaria entstanden. Ungewöhnlich für Italien, kombiniert ELIS, ein körperschaftliches Werk des Opus Dei, eine Berufsschule mit zwei Lehrwerkstätten.
Zwei Heilige, die sich kennenlernten: Oscar Romero und Josefmaria
Der salvadorianische Erzbischof Oscar Romero wird am 14. Oktober während der Bischofssynode in Rom heiliggesprochen. Msgr. Joaquin Alonso (Jg. 1929) aus Rom erinnert sich an ein Treffen im Jahre 1974 zwischen Oscar Romero und dem hl. Josefmaria.
90 Jahre Opus Dei: Wir sind alle berufen, heilig zu sein
Am 2. Oktober 1928 „sah“ einer junger Priester, was Gott von ihm erwartete. Seine Botschaft inspirierte das Leben von Hunderttausenden Menschen und dauert über die Zeiten hinaus: Alle Christen sind zur Heiligkeit berufen.
Jugendsynode: Worte des Papstes und des Prälaten des Opus Dei
Fragen, Träume, Zweifel: Junge Menschen schildern, wie sie auf dem Weg sind, ihre Berufung und den Willen Gottes für ihr Leben zu entdecken. Mit Worten von Papst Franziskus und dem Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, über die Bischofssynode, die von 3. bis 28. Oktober 2018 in Rom stattfindet.
Kurt Malangré ist mit 84 Jahren in Aachen verstorben
In Aachen ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2018 der langjährige Oberbürgermeister Kurt Malangré im Alter von 84 Jahren verstorben.
Wie der Glaube unter jungen Menschen wächst: durch Bildung
Am 3. Oktober beginnt in Rom die Synode über die Jugend. Katechese und soziales Engagement mit und von Jugendlichen standen im ganzen Jahr 2018 - auch in den Aktivitäten, die von Mitglieder, Priestern und Mitarbeitern der Prälatur Opus Dei inspiriert oder geistlich begleitet wurden im Mittelpunkt. Hier einige Beispiele
Das Leben als Mensch und Christ kann wirklich gelingen
Was interessiert den Menschen wirklich, mit seiner knappen Zeit und seiner Beanspruchung von vielen Seiten? Innere Energie, ein Ruhepol im Leben! – Zum 90. Gründungstag sieht Christoph Bockamp, der deutsche Regionalvikar, das Opus Dei als eine Art spirituelle Tankstelle, eine Station zum Aufladen mit sinnhaltiger Energie.
Die Gründung vor 90 Jahren war Gottes Initiative
Der übernatürliche Sinn des heiligen Josefmaria Escrivá für das Mögliche hat den allzu menschlichen Wirklichkeitssinn mancher Skeptiker hinter sich gelassen. Von Andreas Kuhlmann.
Prälat Ocariz: Papst Franziskus bittet, den Rosenkranz für die Kirche zu beten
Er bittet die Mitglieder der Werkes, die Mitarbeiter und alle, die an der apostolischen Arbeit des Opus Dei teilnehmen, der Bitte des Papstes nachzukommen und im Monat Oktober den Rosenkranz zu beten. Dabei sollen sie die Muttergottes und den Erzengel Michael bitten, die Kirche zu beschützen.
Als Spielfilm (2011): Wie Josefmaria das Opus Dei gründete
Die Gründung des Opus Dei durch den heiligen Josefmaria in Madrid hat Hollywood-Regisseur Roland Joffé im Spielfilm "There be Dragons" (zu deutsch: "Glaube, Blut und Vaterland", 2011) in Szene gesetzt: Josefmaria sieht das Werk und er schaut Menschen aller Berufe, die in der zentralen Szene auf Jesus, den Handwerker in seiner Werkstatt. blicken.