Anzahl Artikel: 186

„Unsere kleine Welt besser machen“

Opus Dei seit 70 Jahren in Deutschland aktiv

70 Jahre Opus Dei in Deutschland: Am 10. August 1952 erreichte Alfons Par Saarbrücken

Der 30-jährige Priester Alfons Par überquerte am 10. August 1952 mit dem Zug die Grenze des Saarlands. Er war im Jahr zuvor zum Priester geweiht worden. Im April hatte er vom hl. Josefmaria den Auftrag erhalten, in Bonn die deutsche Sprache zu erlernen und mit der Verbreitung der Botschaft von der Berufung der Laien jeden Standes zur Heiligung des Alltags in Deutschland zu beginnen.

vom Opus Dei

Kölner Familien starteten den Mai mit einer Wallfahrt

Zu einer Familienwallfahrt nach Knechtstedten in der Nähe von Köln waren mehr als 120 Teilnehmer am 1. Mai 2022 in die Basilika des ehemaligen Klosters gekommen.

Nachrichten

Konzert gegen den Krieg mit russischen und ukrainischen Musikern

Ein Benefizkonzert für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen hatte das Bildungszentrum Feldmark in Berlin am 20. März organisiert.

Tasia Alcade Heras ist am 16. Januar verstorben

Die im Alter von 90 Jahren verstorbene Spanierin, war die erste Auxiliarnumerarierin des Opus Dei, die 1957 nach Deutschland kam. Nach 65 Jahren aktiven Dienstes hat sie der Herr am 16. Januar 2022 zu sich gerufen.

Nachrichten

Dr. German Rovira überraschend gestorben

Der in Köln lebende und bis zuletzt in der Seelsorge aktive spanische Priester Dr. German Rovira ist im Alter von 90 Jahren überraschend nach einem häuslichen Unfall im Krankenhaus gestorben.

Nachrichten

Jordi Cervos-Navarro im Alter von 91 Jahren verstorben

Mit Professor Jordi Cervos-Navarro ist der letzte von vier Opus-Dei-Mitglieder, die in den 50er Jahren als erste nach Deutschland kamen, in Spanien gestorben.

Nachrichten

Gibt es „Geheimnisse des Opus Dei“?

In einer Fernseh-Dokumentation aus dem Jahr 2021 mit dem Titel „Die Geheimnisse des Opus Dei“ werden der Prälatur in Deutschland Intransparenz und Geheimnistuerei vorgeworfen. Dabei werden viele Verdächtigungen geäußert.

Bischof Georg Bätzing gratuliert Regionalvikar Christoph Bockamp

Sein 25-jähriges Jubiläum als Regionalvikar der Prälatur Opus Dei hat Prälat Dr. Christoph Bockamp im Oktober 2021 in Köln begangen.

vom Opus Dei

Mehr Frauen als Männer im Opus Dei-hierzulande und in der Welt

"Heiligkeit im Alltag“ bedeutet, ein Mensch sein, der sich den Stil Jesu zu eigen macht. Darum gehe es im Opus Dei, erklären Mercedes Vidal und Blanca Guarner im Gespräch über Frauen in der Prälatur.