Studenten bauten eine Schlafhalle für Schüler in Uganda
Seit einigen Jahren engagieren sich deutsche Studenten beim Bau einer Schlafhalle für Schüler in Westuganda. Dies ermöglicht es Kindern, die von weit herkommen, schulische Bildung zu erhalten.
"Was bedeutet Familie für dich?" - Statements im Video
Familie ist da, wo ich sein kann, wie ich bin und auch da, wo man sich geborgen fühlt - jede Generation hat einen anderen Blickwinkel auf die Familie, doch stets geht der Akzent über das bloße Ich hinaus. Ein Dokument von Vätern, Müttern und Kindern.
70 Jahre Opus Dei in Deutschland: Am 10. August 1952 erreichte Alfons Par Saarbrücken
Der 30-jährige Priester Alfons Par überquerte am 10. August 1952 mit dem Zug die Grenze des Saarlands. Er war im Jahr zuvor zum Priester geweiht worden. Im April hatte er vom hl. Josefmaria den Auftrag erhalten, in Bonn die deutsche Sprache zu erlernen und mit der Verbreitung der Botschaft von der Berufung der Laien jeden Standes zur Heiligung des Alltags in Deutschland zu beginnen.
Das Motu Proprio „Ad charisma tuendum“ von Papst Franziskus
Im folgenden eine private und vorläufige deutsche Übersetzung des Apostolischen Schreibens „Ad charisma tuendum“ von Papst Franziskus.
Motu proprio „Ad charisma tuendum“: Fragen und Antworten
Finden Sie hier einige Fragen und Antworten, die das Informationsbüro des Opus Dei zum Motu proprio „Ad charisma tuendum“ vorbereitet hat.
Erinnerungen an die Reise des Prälaten nach Polen
Vom 21. bis zum 27. Juni besuchte Msgr. Fernando Ocariz Polen. Anlass war die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Breslau. Dieses Video gibt Eindrücke dieser Tage wieder.
Online: Eine Debatte über Affektivität und Sexualität
Seit 4. Juni 2022 sind die Kurzvorträge des weltweiten Online Kongresses des IFFD (International Federation for Family Development) unter dem Titel “Love Talks” als Videos verfügbar.
Audio des Prälaten zum Abschluss des Jahres der Familie
Der Abschluss des Jahres der Familien fällt auf das Fest des hl. Josefmaria. In diesem kurzen Audio spricht Msgr. Fernando Ocáriz davon, "die ganze Welt in ein Zuhause, mit einer familiären Atmosphäre zu verwandeln und die Menschen zu Gott, der Vater ist, und zur Kirche, die Mutter ist, führen."
Die Universität Breslau verleiht Prälat Ocariz die Ehrendoktorwürde
Am 22. Juni 2022 verlieh die Päpstliche Theologische Fakultät Breslau Professor Fernando Ocáriz, Prälat des Opus Dei, die Ehrendoktorwürde. Wo einst Edith Stein studierte und die Kardinäle Meisner, Ratzinger und Müller die Ehrendoktorwürde erhielten, wurde jetzt auch Prälat Ocariz geehrt. Der Bericht im theologischen Online-Magazin „Omnes“ findet sich hier in Auszügen und in einer deutschen Übersetzung.
Reise des Prälaten des Opus Dei nach Polen
Am 21. Juni reist Msgr. Fernando Ocáriz nach Polen. Dort empfängt er die Ehrendoktorwürde der päpstlichen theologischen Fakultät an der Universität Breslau (Papieski Wydział Teologiczny we Wrocławiu).










