Anzahl Artikel: 4711

Prälat Ocariz auf den Spuren Jesu im Heiligen Land - Zusammenfassung

Seit 2013 ist erstmals wieder ein Prälat des Opus Dei auf Pilgerreise im Heiligen Land. Am Anfang stand ein Treffen mit dem Patriarchen von Jerusalem.

Jugendliche wachsen über sich hinaus

Starker Charakter durch vielfältige Herausforderungen bei Pyrenäenfahrt der Jugendclubs Linie15 und Feuerstein

Nachrichten

Zum Fest der Kreuzerhöhung - Audio-Betrachtung

Zum Fest der Kreuzerhöhung 2020. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.

Studenten bauten eine Schlafhalle für Schüler in Uganda

Seit einigen Jahren engagieren sich deutsche Studenten beim Bau einer Schlafhalle für Schüler in Westuganda. Dies ermöglicht es Kindern, die von weit herkommen, schulische Bildung zu erhalten.

Zum 24. Sonntag (C): Der ältere Bruder - Audio-Betrachtung

Bin ich der ältere Bruder des verlorenen Sohnes? Von Ernst Burkhart, Wien.

Botschaft des Prälaten (10. September 2022)

Nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in das Heilige Land erinnert der Prälat des Opus Dei in seiner Botschaft daran, dass Christus in jedem Tabernakel zugegen ist.

"Was bedeutet Familie für dich?" - Statements im Video

Familie ist da, wo ich sein kann, wie ich bin und auch da, wo man sich geborgen fühlt - jede Generation hat einen anderen Blickwinkel auf die Familie, doch stets geht der Akzent über das bloße Ich hinaus. Ein Dokument von Vätern, Müttern und Kindern.

Zum 23. Sonntag (C): Im Kreuz ist Hoffnung - Audio-Betrachtung

Von Rainer Tagwerker, Graz.

„Ob Minister oder Straßenfeger: wichtig ist es, heilig zu werden“

Im Satz über den Vorrang der Heiligkeit – egal ob Minister oder Straßenfeger – stecke der ganze Escriva, schrieb Albino Luciani, der „33-Tage-Papst Johannes Paul I.“ des Jahres 1978 über das Opus Dei in der Zeitschrift „Il Gazzettino“ (25.7.). Als Patriarch von Venedig hatte er mit dem Buch „Illustrissimi“ Weltliteratur geschrieben. Am 4. September 2022 wird er nun in Rom von Papst Franziskus seliggesprochen. Seine Sicht des Opus Dei war unter anderem davon geprägt, dass er aus einer Arbeiterfamilie stammte

Zeugnisse

Zum 22. Sonntag (C): Demut - Wandeln in der Wahrheit - Audio-Betrachtung

Demut ist ein Wandeln in der Wahrheit: nur aus der Beziehung zu Gott werden wir Realisten, können lieben, danken und wirksam sein. Betrachtung von Ludwig Juza, Wien.