Anzahl Artikel: 4697

Bischof Echevarría, Prälat des Opus Dei: Ich bitte Gott um das Wunder des Friedens

Erklärung von Bischof Echevarría zur päpstlichen Wunder-Bestätigung

vom Opus Dei

Neues Zentrum in Hong Kong eröffnet

Das Kam Him Centre auf der Halbinsel von Kowloon ist eines von 18 Opus Dei-Zentren, die 2001 ihre Arbeit aufgenommen haben.

vom Opus Dei

23 deutsche Bischöfe für Heiligsprechung

Mussinghoff: Opus Dei unterstützt Pfarreien und Bistümer

vom Opus Dei

Opus Dei wirbt für Heiligung der Arbeit

Interview mit Dr. Martin Schlag, Regionalvikar des Opus Dei in Österreich

vom Opus Dei

Kard. Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Erzbischof von Neapel, Italien

Das Gebet hört nicht auf, ihn zu beleben

Escrivá. Das Wunder, das den Opus-Dei-Gründer zum Heiligen machte

Der italienische Schriftsteller Vittorio Messori ist weltweit durch das erste Interviewbuch mit Papst Johannes Paul II. bekannt geworden. In der Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera weist er auf einige weitergehende Aspekte des päpstlich anerkannten Heilungswunder auf die Fürsprache des Opus-Dei-Gründers Escrivá hin. Der spanische Chirurg Dr. Manuel Nevado wurde nach dreißig Jahre von einem fortgeschrittenen Röntgenoderm geheilt, einer Berufskrankheit mit tödlichem Ausgang. Heute kann er seinen Ber...

vom Opus Dei

Nuntius lobt Entwicklungs- und Bildungsarbeit des Opus Dei

„Gerade heute ist das apostolische Wirken der Angehörigen des Werkes unter Freunden und Kollegen notwendig und wirksam“ schreibt Erzbischof Giovanni Lajolo.

Arbeit ist keine Strafe Gottes

Gastkommentar von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn in der Wiener Zeitung "Die Presse"

Glaube im Alltag

Escrivá gehört nun zum Thesaurus der Kirche

Wiens Alterzbischof Kardinal König begrüßt die Ankündigung der Heiligsprechung

vom Opus Dei

Scheffczyck: Heiligung der Arbeit

Leo Kardinal Scheffczyck über Josefmaria Escrivá

vom Opus Dei