Anzahl Artikel: 1331

,Raus auf die Straße und hinein in den Dialog’

Wir sind aufgerufen, überall Missionare zu sein, sagte der Augsburger Bischof am Gedenktag des heiligen Josemaria Escrivá. - Eine Meldung von www.kath.net

vom Opus Dei

Wiener wurde in Rom zum Priester geweiht

Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, weihte den 50-jährigen Wiener und früheren Wirtschaftsberater Ludwig Juza in der römischen Basilika Sant'Eugenio gemeinsam mit 33 weiteren Kandidaten aus aller Welt. Er sicherte den Neupriestern in seiner Predigt zu: "Ihr könnt auf unser Gebet zählen! Dieses unser Gebet gilt jedem Seminaristen und jedem, den der Herr in seinen priesterlichen Dienst berufen will. Das Gebet für die gegenwärtigen und die zukünftigen Priester ist ein Anliegen, das kein Chri...

"Kinder und Jugendliche sind von Natur aus aufgeschlossen, hochherzig, idealistisch und offen für die Transzendenz"

Botschaft Benedikts XVI. Botschaft an die Teilnehmer der diesjährigen Vollversammlung der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften

vom Opus Dei

„Dafür ist die Welt zu schön“

Sie ist immer noch aktiv: trotz ihrer 86 Lebensjahre. Heute lebt Annemarie Leven in einem Seniorenheim in Köln. Bis zu ihrer Rente arbeitete sie als Apothekerin. Die 86-Jährige gehört seit einem halben Jahrhundert dem Opus Dei an – als Assoziierte. Sie behielt ihren Beruf , ihre Wohnung. Überhaupt änderte sich an ihren Lebensumständen praktisch nichts. Aber Annemarie Leven gab vor Gott ein Versprechen der Ehelosigkeit ab und führt ein in materieller Hinsicht anspruchsloses Leben.

Kinderkriegen ist Glaubenssache

Der Faktor „Religion" spielt bei der Entscheidung für Kinder eine wichtige Rolle – Berliner Demographiegespräch der Robert Bosch Stiftung

vom Opus Dei

34 Neupriester des Opus Dei in Rom geweiht

Bischof Javier Echevarría hat am 27. Mai in der römischen Basilika San Eugenio 34 Numerarier des Opus Dei zu Priestern geweiht.

vom Opus Dei

Kontemplativ inmitten der Welt

Martin Rhonheimer erklärt die Ekklesiologie und Spiritualität des Opus Dei. Eine Rezension von Andreas Püttmann (Die Tagespost).

vom Opus Dei

Deutsche Bischofskonferenz: Orientierungshilfe zu "Sakrileg" für Kinobesucher

Auf Ihrer Webseite stellt die Deutsche Bischofskonferenz Hintergrundinformationen und weiterführende Links zu "Sakrileg" bereit.

vom Opus Dei

Wenn man dem Leib die Seele austreibt, dann kommt er als Körper zurück.

Beim diesjährigen Frühjahrsseminar im Internationalen Studentinnenheim Müngersdorf stand die Frau im Mittelpunkt des Interesses.

vom Opus Dei

"Etwas ganz einfach Gestricktes: Urchristentum"

Wie H. Burkhart, Mitglied von Opus Dei in Österreich, ihre Organisation und ihre Rolle darin sieht

vom Opus Dei