Eine Ringvorlesung für Häftlinge im Gefängnis von Villahierro
Santiago war überrascht, als er eines Tages von der Initiative einiger Jungen erfuhr, die gelegentlich mit Häftlingen Fußball spielten. Mit seinen 50 Jahren wollte er nicht mehr mitspielen, aber ihm kam die Idee, seinen Professorenkollegen an der Universität von León einen Vorschlag zu machen.
Papst Franziskus ruft alle zum gemeinsamen Gebet auf
Der „Hohe Ausschuss für die menschliche Geschwisterlichkeit“ ruft angesichts der Corona-Pandemie alle Menschen gleich welcher Religion zum Gebet und zur Unterstützung von Betroffenen auf. Für den 14. Mai bittet das Gremium zu einem gemeinsamen, interreligiösen Gebettag
Brief von Papst Franziskus zum Marienmonat Mai
Papst Franziskus lädt alle Gläubigen ein, im Mai gemeinsam den Rosenkranz zu beten. Wir können neu entdecken, " wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten." Der Papst fügt dem Brief zwei zusätzliche Gebete bei.
Im Glaubensbekenntnis heißt das "Gemeinschaft der Heiligen"
Sie zählen auf dich! Was die Corona-Krise für junge Menschen in einem stark betroffenen Land wie Spanien bedeutet, und wie doch der Kontakt zum anderen nicht verloren gehen muss, wird als Video in einer Zusammenschau präsentiert.
Papst Franziskus: "Wir kehren dem Tod den Rücken"
"Heute Nacht erlangen wir ein Grundrecht, das uns nicht genommen werden wird: das Recht auf Hoffnung. Es ist eine neue, lebendige Hoffnung, die von Gott kommt." Die Predigt von Papst Franziskus in der Osternacht im Petersdom, 11.4.2020
Unter der Schneedecke wachsen die Pflanzen nach innen
„Unter der Schneedecke sah man die Pflanzen nicht. Der Bauer, dem das Feld gehörte, sagte vergnügt: ‚Jetzt wachsen sie nach innen.‘ Ich musste an dich denken, an deine notgedrungene Untätigkeit. Ob du wohl auch nach innen wächst?“ (Der Weg, 294).
Liveübertragungen der Liturgischen Feiern der Karwoche
Papst Franziskus wird die Liturgie des Triduo Pascale (der drei österlichen Tage ) am Hauptaltar der Peterskirche feiern. Alle Feiern werden live übertragen. Auch viele andere Kirchen bieten in diesen Tagen Direktübertragungen an. Nachstehend eine kleine Auswahl.
Gott sehnt sich in der Kommunion nach uns
In der aktuellen Situation befinden sich viele Menschen überall auf der Welt in Quarantäne. Mancherorts musste sogar die öffentliche Feier der Eucharistie untersagt werden. Wir bitten Gott, dass diese Situation bald vorübergehen möge und Er wieder in der heiligen Kommunion in unsere Seele kommen kann.
Corona-Zeiten: Überlebensstrategien mit (kleinen) Kindern
Teresa lebt mit ihrem Mann und ihren drei kleinen Kindern im österreichischen Waldviertel. Der Zeit der Quarantäne und Unsicherheit begegnen sie mit Humor, Gebet und einem guten Tagesplan. Ein positiver Nebeneffekt: Händewaschen geht jetzt bei den Kindern fast wie von allein!
"Es ist die Zeit zu entscheiden, was wirklich zählt."
Wir dokumentieren hier im Wortlaut die Predigt, die Papst Franziskus am Freitagabend, den 27. März, bei einer Andacht am Petersdom in Rom gehalten hat. Franziskus hielt die Feier, die mit einem außerordentlichen Segen „Urbi et Orbi“ endete, als Zeichen der Hoffnung inmitten der globalen Coronda-Pandemie.