Zu Weihnachten 2021 - Audio-Betrachtung
Gott ist Mensch geworden. Die Welt befindet sich nicht mehr in der Dunkelheit. Jesus ist gekommen, und alle Enden der Erde sehen die rettende Tat unseres Gottes. Ein Kind lächelt über unsere stille Anbetung. Schauen wir auf Ihn in Dankbarkeit bei all unserem Tun.
"Wer Jesus in der Krippe gläubig sieht, ahnt etwas von Gottes Liebe zu uns"
„Komm, Herr Jesus!“ heißt es in der Geheimen Offenbarung mit Bezug auf das endgültige Kommen des Erlösers. Christen können dieses Stoßgebet zum Ende der liturgischen Zeit des Advent als Vorbereitung auf Weihnachten beten, erklärt Prälat Fernando Ocariz in seinen Weihnachtsgrüßen per Video. Christus ist für uns geboren – und zwar für alle, so lautet die Botschaft des Weihnachtsevangeliums. Bilder von Krippen in Rom und vom Papst an der Krippe illustrieren die kurze Ansprache.
Zum 4. Adventsonntag (C) - Innenleben - Audio-Betrachtung
Jeder Mensch lebt nicht nur in der äußeren Welt, er führt ein Innenleben. Durch die Liturgie der Kirche werden wir nach Innen geführt, um den Frieden im Herzen zu stärken. Stärke und innerer Friede helfen, den Frieden in den kommenden Tagen in unserer Umgebung zu verbreiten. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.
Vier Kinder, Mann und Praxis – wie schafft sie das?
Das Glück der Kinder hängt auch davon ab, ob sie die Beziehung der Eltern als stabil, liebevoll und vertrauensvoll erleben, erklärt Psychotherapeutin Natalia. Ihr „Erfolgs“-Geheimnis sind tägliches Morgengebet und tagsüber ein Bewusstsein der Gegenwart Gottes, aber dazu auch die Unterstützung durch ihren Mann.
Botschaft des Prälaten (Dezember 2021)
Der Prälat des Opus Dei lädt uns an diesem Weihnachtsfest ein, die Freude über die Geburt Jesu mit denen zu teilen, die die größte Not leiden, und auch mit allen, die in unserer Umgebung leben.
Zum 3. Adventsonntag (C) - Vergeben befreit uns - Audio-Betrachtung
Die Kirche jubelt ob des bevorstehenden Kommens des Erlösers - zur Vorbereitung des Festes gehört auch dazu, Vergebung zu schenken. Nur dann erfasst auch uns diese Freude wirklich.
Zum Fest Unbefleckte Empfängnis - Audio-Betrachtung
Maria wurde im Hinblick auf den Erlösertod Christi vor jeder Sünde bewahrt, um ihrem Sohn eine würdige Wohnung zu bereiten. Von Rainer Tagwerker, Graz.
Zum 2. Adventsonntag (C) – Bereitet dem Herrn den Weg – Audio-Betrachtung
Der Täufer als unser Wegbereiter im Advent. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz.
Der Advent: Das Kommen des Herrn vorbereiten
Der Herr hat sich nicht aus der Welt zurückgezogen, er hat uns nicht allein gelassen. Der Advent ist eine Zeit, in der die Kirche ihre Kinder aufruft zu wachen, bereit zu sein, um Christus zu empfangen, der uns begegnet, der zu uns kommt.
Die Novene zur Unbefleckten Empfängnis mit dem hl. Josefmaria
Die Texte, Videos und Audios des hl. Josefmaria zu jedem Tag der Novene können uns eine Hilfe zur Vorbereitung auf das Fest sein.