Anzahl Artikel: 4202

Papst Franziskus traf Prälat Ocariz bei einer Audienz im Vatikan

Papst Franziskus empfing heute um 9:15 Uhr den Prälaten des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz. Er wurde von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.

Zum 1. Adventsonntag (C) - Audio-Betrachtung

Mit Beginn des Advents treten wir in eine Zeit der Erwartung des Herrn ein. Die Kirche selbst ist Ausdruck dieser Erwartung. Im Lauf der Geschichte kommt der Herr mit Geschenken für das innere Leben, den Gnadengaben, die die Kirche verteilt. Wie bereiten wir uns auf die Gnade des neuen Lebens in Christus vor? Gibt es Vorsätze, die Liebe zur Kirche, die uns Christus bringt, zu erneuern?

Botschaft des Prälaten (25. November 2021)

Der Prälat des Opus Dei lädt uns ein, die Wirklichkeit des Todes im Vertrauen auf Gottes Liebe und die Hilfe Mariens voller Hoffnung in den Blick zu nehmen.

Informationsdienst des Opus Dei in den sozialen Medien

Cinzia Calà: An andere denken, das geht auch bei der Arbeit!

Der hl. Josefmaria nannte die Arbeit der Verwaltung der Zentren des Opus Dei "Apostolat der Apostolate", weil so viele Aktivitäten in diesem Bereich ermöglicht werden. Dadurch wird auch das Leben all derer verbessert, die die Bildungsarbeit der Zentren des Werkes nutzen. In diesem Video spricht Cinzia über ihre Berufung als Auxiliar-Numerarierin und darüber, was ihre Arbeit in der Verwaltung eines Studentenwohnheims ausmacht.

Christkönig - Christus herrscht mit seiner Liebe - Audio-Betrachtung

Zum Hochfest Christkönig. Von Rainer Tagwerker, Graz.

Richtlinien zum Kinder- und Jugendschutz

Wir veröffentlichen an dieser Stelle die für das Opus Dei weltweit geltenden Leitlinien des Prälaten sowie die vom Regionalvikar in Kraft gesetzte Verfahrensordnung der Prälatur Opus Dei in der Schweiz. Letztere sind abgestimmt auf die Richtlinien der Schweizer Bischofskonferenz [1] und auf das geltende staatliche Gesetz. Ebenso sind die Kontaktdaten der Ansprechpersonen aufgeführt, an die man sich in Fragen des Minderjährigen-schutzes wenden kann.

Nach langer Dunkelheit kommt auch in Norwegen der Sommer wieder

Isabel lernte in Mexiko einen Norweger kennen, der nicht gläubig war, und gründete mit ihm eine Familie. Sie erzählt in einem Kapitel des Buches „Warmer Nordwind“ ihren Weg als "Latina" in der katholischen Kirche Norwegens, der sie in den Schwierigkeiten vor allem Jesus näher brachte.

Diakonweihe von 24 Mitgliedern des Opus Dei

Am Samstag, den 20. November, erhalten 24 Gläubige des Opus Dei die Diakonweihe. Einer von ihnen ist der Schweizer Physiker Lorenzo De Vittori. Sie sollen am 21. Mai 2022 zu Priestern geweiht werden.

Zum 32. Sonntag - Geradlinig leben - Audio-Betrachtung

Von wo immer die Entmutigung gegen ein Leben als Kind Gottes mitten im Alltag aufkommen mag – aus den Sünden der Vergangenheit, aus einer Versuchung in der Gegenwart, wegen scheinbar unbewältigbarer Aufgaben in der Zukunft – solcher Pessimismus wird sich nicht breit machen, weil wir uns – wie Kinder – an Gott den Vater wenden und die Gnade erhalten, Kinder zu sein, die begreifen, daß der Herr - in seiner Liebe zu uns als seinen Kindern - will, daß wir in seinem Haus wohnen, inmitten dieser Welt.