Anzahl Artikel: 4202

13. Februar 2022 - Dritter Sonntag des heiligen Josef

Josef wurde in vier Träumen der Wille Gottes mitgeteilt. Jedes Mal gehorchte er prompt, so zum Beispiel als er in Ägypten das Kind und seine Mutter nehmen und in das Land Israel zurückkehren sollte (vgl. Mt 2,19-20).

Leben als Christ

Der 14. Februar – ein besonderer Tag für das Opus Dei

„Der Februar ist für das Werk ein besonders gnadenhafter Monat, weil am 14.2.1930 die weibliche Abteilung und am 14.2.1943 die Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz gegründet wurden“. Das schreibt der 1989 in Köln verstorbene Historiker und Schriftsteller Peter Berglar in seinem Buch Opus Dei: Leben und Werk des Gründers Josemaría Escrivá.

vom Opus Dei

"Der Krankenbesuch ist eine Aufforderung Christi an alle seine Jünger."

In seiner Botschaft zum 30. "Welttag der Kranken" ruft Papst Franziskus alle Gläubigen dazu auf, den Kranken nahe zu sein, ihnen beizustehen und Trost zu spenden. Der "Welttag der Kranken" wird seit 1992 am Fest der Mutter Gottes von Lourdes (11.2.) begangen.

In Rom läuft die Welt-Synode … mache ich mit?

Im Oktober 2021 hat in Rom auf Anregung von Papst Franziskus die Welt-Synode „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilnahme und Sendung“ begonnen. Worum geht es dabei? Was sind die wesentlichen Inhalte und wie kann sich jeder daran beteiligen? Für diejenigen, die sich im Gebet, in Gesprächen oder Treffen beteiligen möchten, hier einige Inhalte aus dem Vademecum der Synode.

Zum 5. Sonntag (C): Gottesfurcht und Apostelsendung - Audio-Betrachtung

Von Ernst Burkhart, Wien.

6. Februar 2022 - Zweiter Sonntag des heiligen Josef

Jesus erlebte am Beispiel des Josef Gottes Barmherzigkeit: "Wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über alle, die ihn fürchten“ ( Ps 103,13).

Leben als Christ

"Wenn ich noch einmal zu leben hätte, würde ich alles genauso machen"

Silvano Borruso war eines der ersten Mitglieder des Opus Dei, die der heilige Josefmaria nach Kenia schickte, um dort das Werk zu beginnen. Er kam im September 1960 dort an, und starb am 1. Januar 2022 nach einer langen Krankheit. Hier ein Auszug aus einem Interview, das „Strathmore School“ anlässlich des 90. Geburtstag des Opus Dei mit ihm führte.

Zum 4. Sonntag (C): Glauben, Kirche, Gesellschaft - Audio-Betrachtung

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe (1 Kor 13,13). Oft reagieren wir eher mit Empörung als mit dem Staunen, in das uns der Glaube versetzt. Wir wollen staunen über die Großtaten Gottes, die uns zur Mitarbeit an der Umgestaltung der Welt einladen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Eine aktuelle Lektüre für die sieben Sonntage des hl. Josef

Auf das Fest des hl. Josef am 19. März bereiten sich viele Gläubige nach langer kirchlicher Tradition während der sieben vorausgehenden Sonntage vor. Beginnend mit dem 30. Januar 2022 wird hier in diesem Jahr jeweils einer der sieben Abschnitte des Schreibens von Papst Franziskus „Patris corde“ zur Lektüre und Betrachtung vorgestellt. Papst Gregor XVI. (1831-1846) förderte diese Andacht zum Heiligen Josef durch Einführung zahlreicher damit verbundener Ablässe.

Leben als Christ

Zum 3. Sonntag (C): Sonntag des Wortes Gottes - Audio-Betrachtung

Still werden. Hören. Christus, das Fleisch gewordene Gotteswort. Die Bedeutung des „Heute“.