Fotografien vom heiligen Josefmaria (bis 1971)
Fotografien vom Gründer des Opus Dei aus den Jahren 1921 bis 1971.
Der Heilige des gewöhnlichen Lebens
Der Heilige des gewöhnlichen Lebens: 22' 53''. Real Player (18,4 Mb); Windows Media (21,2 Mb); Quick Time (18,1 Mb).
Josefmaria Escriva: Leben und Werk
Ein Überblick über Leben und Werk des heiligen Josefmaria. Der 45minütige Film wurde 1992 zur Seligsprechung gedreht.
Videos über den Hl. Josefmaria und das Opus Dei
Videos des Gründers, seines Nachfolgers, Bischof Álvaro del Portillo, und des heutigen Prälaten. Für Journalisten bieten wir ein Bestellformular für Videos in hoher Auflösung an.
Cherubisch
Ein Portrait der britischen Erziehungsministerin Ruth Kelly in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Die Welt braucht den „Genius des Weiblichen“
Aus Anlass des internationalen Weltfrauentages hat der Prälat des Opus Dei am 8. März in der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera den folgenden Beitrag veröffentlicht
Botschaft und Wirkung des heiligen Josefmaria Escrivá in Schlaglichtern
Zeit seines Lebens war der heilige Josefmaria Escrivá vom Wunsch beseelt, das Ideal der Heiligkeit mitten in den normalen Lebensumständen in die Tat umzusetzen. Seine Botschaft hat im Lauf der Zeit an Aktuali tät und Dringlichkeit noch hinzugewonnen.
Brief des Prälaten des Opus Dei zur Fastenzeit
Anlässlich des Beginns der Fastenzeit hat Bischof Echevarría diesen Brief geschrieben.
Biografie JM HG
José María Hernández Garnica kam am 17. November 1913 in Madrid zur Welt und starb am 7. Dezember 1972 in Barcelona. Er promovierte in Ingenieur- und in Naturwissenschaften sowie in Theologie.