Anzahl Artikel: 876

Botschaft des Prälaten (11. März 2020)

Zur Vorbereitung auf das Fest des hl. Josef, schlägt Msgr. Ocariz uns vor, sich der Fürsprache dieses treuen Dieners Gottes, der im steten Umgang mit Jesus war, anzuvertrauen.

Papst Franziskus: Die Fastenzeit ist eine Zeit der Heilung.

"In der Beichte verzehrt das Feuer der Liebe Gottes die Asche unserer Sünde." Die Homilie von Papst Franziskus in der Basilika Santa Sabina in Rom am Aschermittwoch, 26.2.2020

Fastenbotschaft des Papstes 2020

»Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!« (2 Kor 5,20)

Ein neues Gesundheitszentrum startet in Palästina

Vor einem Jahr wurde in Bethlehem das erste Zentrum Palästinas für die spezielle Diagnose von Mammakarzinomen eröffnet. Seine Geschichte beweist, wie die Bereitschaft zu helfen Grenzen überwindet und bis an die Peripherie gelangt.

Dokumentation einer wunderbar normalen Ehe

Dokumentarfilm über die Geschichte des Ehepaares Tomás Alvira und Paquita Domínguez, das sich im Seligsprechungsprozess befindet. Mehrere Kinder des Ehepaares und einige Freunde, die sie sehr gut kannten, erzählen uns, dass Zuneigung, Begeisterung, Gelassenheit und Herzlichkeit zur Atmosphäre im Haus der Familie Alvira gehörten.

Ein hilfreiches Buch für alle, die eine gemeinsame Zukunft planen

Dass Ehe gelingen möge, darum geht es Papst Franziskus in seinem Schreiben über die Freude der Liebe - „Amoris laetitia“. Angesichts der wachsenden Zahl gescheiterter Ehen und der zunehmenden Scheu zu heiraten, möchte Autor und Seelsorger Peter Blank ermutigen, die Ehe als eine Berufung zu begreifen, um Liebe reifen zu lassen und einen festen Entschluss zu fassen.

Glaube im Alltag

„Vieles blieb kein Traum, sondern hat sich bewahrheitet“

Die Frauen im Opus Dei feiern am 14. Februar den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Mercedes Vidal (Köln) trägt als Regionalsekretärin Verantwortung für die Arbeit, die die Frauen der Prälatur Opus Dei in Deutschland leisten. Mit ihr sprach Rebekka Schulze-Zumloh.

Nachrichten

"Israel kannte ich vor meiner Reise nur aus der Bibel“

Dr. Martin Modemann gibt auf dem Flughafen von Tel Aviv der israelischen Tageszeitung Haaretz ein Interview zu Bibel, Christentum, Kirche und Opus Dei, das am 4. Januar erschienen ist.

Papst Franziskus: «Folgt dem Beispiel der ersten Christen»

Am 30. Januar, um 11:45 Uhr empfing Papst Franziskus den Prälaten des Opus Dei zu einer Audienz. Msgr. Fernando Ocariz wurde dabei von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.

Erinnerungen an die Pastoralreise nach Uganda

Am 20. Dezember landete Msgr Fernando Ocariz in Uganda, dem Land der Märtyrer. Die Arbeit des Opus Dei in Uganda, der "Perle Afrikas" , begann 1996 in Kampala. Viele Menschen hatten Gelegenheit, den Prälaten zu treffen.