Anzahl Artikel: 876

Die Evangelisierung unserer Gesellschaft geht zu langsam voran

Wer sein eigenes Leben nach dem Vorbild Jesu umgestaltet, leistet ganz im Sinne des Briefes von Papst Franziskus an die deutschen Katholiken einen wichtigen Beitrag zur Neuevangelisierung, gibt Msgr. Cesar Martinez zu bedenken.

Glaube im Alltag

Mit dem Prälaten in Vancouver - Videozusammenfassung

Fernando Ocariz, der Prälat des Opus Dei, gab während seiner Reise duch Kanada den Rat:"das Herz weit zu machen, damit die anderen Platz darin finden".

Etwas Großes, das Liebe ist (VI): Die Musik erklingen lassen

Die Berufung zum Opus Dei ist die Einladung, Noten zum Klingen zu bringen, eine Melodie Gottes zu spielen, zu der es so viele Varianten wie Menschen gibt.

Glaube im Alltag

Radio-Interview: „Das Opus Dei versteht sich als übernatürliche Familie“

Ein neues Wohn- und Studienhaus an der Uni in München war der Anlass für Berichterstattung in den Medien. In einem Radio-Interview von Radio Horeb mit dem Leiter Pablo Kunhardt erläutert dieser die Initiative von Mitgliedern der Prälatur in Bayern.

Nachrichten

Die eigene Sommerlektüre kann ein geistliches Erlebnis sein

Für die Lektüre im Sommer sind auch geistliche Bücher beliebt. Manch einer nimmt sich vor, in der Bibel zu lesen oder sich mit einem bestimmten Autor auseinanderzusetzen. Wenn dieser ein Heiliger oder ein renommierter Theologe der katholischen Kirche ist, verspricht die Sommerlektüre auch zu einem geistlichen Erlebnis zu werden. Für viele haben auch Biografien ihren Reiz.

Nachrichten

Die Himmelfahrt Mariens zeigt uns, was nach dem Tod kommt

Dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden ist, glaubt die Christenheit seit ihren Anfängen. Die Feier dieses Festes (15. August) lässt sich seit dem 5. Jahrhundert belegen, seit 1950 ist Maria Himmelfahrt als Dogma des Glaubens fixiert.

Glaube im Alltag

Ein Schreiben von Papst Franziskus an alle Priester

Schreiben von Papst Franziskus an die Priester zum 160. Todestag des Pfarrers von Ars

Im Sommercamp haben wir „mit dem größten Super-Heroe gesprochen“

Sechs Tage, das sind 144 Stunden. Und genau diese Zeit haben 50 Mädchen aus ganz Deutschland beim Sommercamp/2019 in Breeland/Nordholland mit ihren Gruppenleiterinnen verbracht. Sie haben alle Kontakt zu einem der Jugendclubs in Köln, München, Hamburg, Münster oder Berlin. Angeregt durch Spielfilme waren auch Super-Heroes ein Thema.

Nachrichten

Etwas Großes, das Liebe ist (V): Die Berufung entdecken

Es gibt so viele Geschichten, wie es Menschen gibt. Und es gibt einige Indizien, anhand deren man sich von der eigenen Berufung überzeugen kann.

Glaube im Alltag

Der Papstbrief soll die Brücke zur Weltkirche stabilisieren

„Da kann sich jeder raussuchen, was ihm passt.“ So war zu hören, kaum dass das „Schreiben von Papst Franziskus an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland“ vom 29. Juni veröffentlicht war. Dass das so nicht stimmt, belegt auch Ruthard von Frankenberg.