Anzahl Artikel: 877

UNIV 2021: Der Kongress in Rom kommt zu jedem einzelnen nach Hause

Der Studentenkongress UNIV 2021 wird aufgrund der Pandemie in diesem Jahr online stattfinden. In vielen Ländern der Welt werden Aktivitäten organisiert, um die Karwoche und Ostern zu Hause zu bleiben, aber mit dem Herzen in Rom zu sein.

Nachrichten

Was Peter Blank hinterlassen hat – ein Rückblick

Dr. Peter Blank (81) ist am Morgen des 26. März nach der Stärkung mit den Sakramenten der katholischen Kirche in München gestorben.

Nachrichten

Des heiligen Josefs Liebe zur Freiheit ist auch die zur Freiheit Gottes

Die Freiheit eines Menschen ist echt, wenn sie in der Wahrheit gründet. Josef, der Ziehvater Jesu, ist ein Protagonist der Freiheit. Diese erfüllte sich in seinem Leben in Verantwortung und Gehorsam, weil er die Freiheit Gottes respektierte und sogar liebte. Das bedeutete, möglichst stets so zu handeln, wie Gott es möchte.

Leben als Christ

Sieben Paare - und wie sie Überfluss im Kinderzimmer vermeiden

Stuff ist ein Gespräch mit sieben Ehepaaren aus verschiedenen Ländern. Obwohl ihre jeweiligen Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, haben sie ein gemeinsames Anliegen: dass ihre Kinder es lernen, inmitten von so viel stuff (so viel wie Kram oder Sachen), eine gesunde Beziehung zu den materiellen Dingen zu entwickeln.

Persönliche Zeugnisse

„Die Mitternachtssonne ist eine Sonne, die zu früh aufgeht“

Eine Sonne der Einheit, die die lange Nacht der Missverständnisse verdrängt, wünscht sich Raimo Goyarrola. Er stammt aus Bilbao im Baskenland und lebt seit vielen Jahren in Finnland. Er berichtet wie unkompliziert er - bei fehlenden Voraussetzungen - mit der Evangelisation begonnen hat. Die Erstpublikation seiner Geschichte findet sich im Taschenbuch „Warmer Nordwind“.

Persönliche Zeugnisse

Papst Franziskus: "Beichte ist Heilung für die Seele"

„Gott möge seiner Kirche barmherzige Priester schenken,“ sagt Papst Franziskus zur Gebetsintention für Monat März. Er erklärt im Video: “Beten wir darum, das Bußsakrament in neuer Tiefe erfahren zu dürfen, um so die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes besser zu verkosten”.

von Papst und Kirche

Der Frieden hängt auch von unserer Bereitschaft zu verzeihen ab

Das Buch “Frauen-Kompass” greift Geschichten starker Frauen auf, die wichtige Entscheidungen treffen mussten und Lehren, die sie daraus zogen. Das Buch ist von Isabel Sanchez und im Jahr 2020 auf Spanisch (“Mujeres brujulas”) erschienen. Das Kapitel “Säleute des Friedens in unserer Umgebung” hier in einer deutschen Übersetzung

Persönliche Zeugnisse

„Es war ein fester Entschluss der Nachfolge“ – ein Fernsehinterview

Nach seiner Berufung zum Priestertum gefragt, erläuterte der Finne Oskari Juurrikkala, dass er sich vor allem an eine innere Veränderung am Ende seiner Kindheit erinnerte. Das Interview wurde am 10. Januar 2007 im finnischen Fernsehen gesendet. Es ist auch ein Rückblick auf seinen Weg zum katholischen Glauben. Die Erstpublikation findet sich im Taschenbuch „Warmer Nordwind“, das Bekehrungsgeschichten aus Skandinavien vorstellt.

Persönliche Zeugnisse

Der Tag, als ich begann, meinen Glauben wirklich zu leben

José kommt aus Puerto Rico. Er ist passionierter Surfer und studierte Medizin. Mit 18 Jahren entdeckt er am Weltjugendtag in Madrid 2011 seinen Glauben und die Kirche aus einer völlig neuen Perspektive. Er beginnt zu beten und sein Leben auf Gott auszurichten. Hier erzählt der heute 28-jährige, wie sein Wunsch nach Heiligkeit wuchs und er schließlich auch seine Freundin und jetzige Ehefrau Michelle damit ansteckte… (mit deutschen Untertiteln).

Persönliche Zeugnisse

„Von Köln nach Enugu“ – Entwicklungshilfe im Homeoffice

Eine Schule in Nigeria wird derzeit im Corona-Lockdown mit dem Homeoffice-Projekt „Lernolympiade“ in Köln unterstützt. Eine Studentin aus dem International College Muengersdorf berichtet. 

Soziale Initiativen