Anzahl Artikel: 20

Das Herz der Arbeit: die Vision des heiligen Josefmaria

Der 1. Mai ist der Internationale Tag der Arbeit. Ein kurzes Video mit Ausschnitten von Aussagen des hl. Josefmaria über die Arbeit. Sie verdeutlichen, was er mit "Heiligung der Arbeit" meinte und wie wir Gott in unserer Arbeit und im Alltag finden können.

Hl. Josefmaria

Betrachtungstext: 1. Mai – heiliger Josef, der Arbeiter

Die Normalität der Heiligen Familie – Gut arbeiten und den anderen dienen – Die Arbeit zielt auf die Liebe hin

Unterwegs zur Hundertjahrfeier (3): Eine christologische Sicht der Arbeit

Die Arbeit ist nicht nur ein möglicher, sondern ein vorzüglicher Ort, um die Heiligkeit zu erlangen.

Glaube im Alltag

Arbeit Gottes – Audio-Homilie

Anfangen - das tun alle; vollenden - nur wenige. Zu diesen wenigen wollen wir gehören, die wir bemüht sind, uns als Kinder Gottes zu verhalten. Vergeßt nicht, daß nur das Werk, das in Liebe abgeschlossen und gut zu Ende geführt wird, das Lob des Herrn in der Heiligen Schrift verdient: Besser ist das Ende des Werkes als sein Beginn (Sir 7,9). (Homilie vom hl. Josefmaria, gehalten am 6. Februar 1960)

Zum 5. Sonntag (C) – Lasst euch mit Gott versöhnen – Audio-Betrachtung

'Lasst euch mit Gott versöhnen'. Auf das Wort Jesu hin wird die berufliche Arbeit fruchtbar und jeder trägt damit zu einer gerechten Gesellschaft bei. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Betrachtungstext: Mittwoch nach Erscheinung des Herrn

Das verborgene Leben Jesu – Gottes Fürsorge gegenwärtig machen – Der Wert der gewöhnlichen Arbeit

Botschaft des Prälaten (10.Oktober 2024)

Der Prälat des Opus Dei lädt ein, über die Heiligung der Arbeit und einige ihrer Erscheinungsformen im christlichen Leben nachzudenken.

Zum 1. Mai – Hl. Josef, der Arbeiter – Audio-Betrachtung

Arbeit an der Seite Josefs. Von Ernst Burkhart, Wien.

Über die berufliche Bildung (I) Über die eigene Arbeit nachdenken

Der heilige Josefmaria pflegte die vom Opus Dei angebotene Bildung unter fünf Aspekten zu betrachten: menschlich, geistlich, lehrmäßig-religiös, apostolisch und beruflich. In dieser Artikelreihe wird erläutert, wie sich diese Bildung auf die Heiligung der Arbeit auswirkt. Worin besteht berufliche Bildung, abgesehen von Erziehung und Studium?

Glaube im Alltag

Über die berufliche Bildung (II) Um in der Arbeit Christus zu sein

Um mit Christus bei der Arbeit eins zu werden, ist es hilfreich, die geistliche Dimension zu nähren, in unsere Arbeit intellektuell tiefer einzudringen, fähig zu werden, Gutes zu tun, in Freundschaft zu wachsen und an Kompetenz zu gewinnen.

Glaube im Alltag