Stationen eines Geburtstages
Zum Fest Mariä Geburt am 8. September, eine Betrachtung von Josef Arquer
Vom Leuchten der Gotteskindschaft
Zum Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá am 26. Juni eine Meditation von Josef Arquer
Österlicher Realismus
Wenn die Menschen selbst nichts mehr tun können, wenn nur noch Trauer, Erinnerung, Untertauchen, Sich-Anpassen da sind, erfahren sie – ohne ihr Zutun – die Nähe des Herrn. Es ist die österliche Erfahrung. Der Herr ist auferstanden.
Tagesevangelium (Sonntag): Ein verliebtes Herz
Kommentar zum Sonntag der 22. Woche im Jahreskreis (Jahr B). „Nichts, was von außen in den Menschen hineinkommt, kann ihn unrein machen, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das macht ihn unrein“. Jesus lädt uns ein, in die Tiefe unseres Herzens zu schauen. Er will nicht, dass wir starren Regeln folgen, sondern dass wir Gott und die anderen lieben.
Tagesevangelium (Sonntag): die Heiligkeit der anderen ersehnen
Kommentar zum Sonntag der 26. Woche im Jahreskreis (Jahr B). „Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns“. Der Heilige Geist wirkt mit Weisheit in jedem Menschen und durch jeden Menschen. Seien wir Freunde dieses Wirkens, indem wir all die verschiedenen Lebensweisen schätzen und von ihnen lernen, im Glauben unterwegs zu sein wie wir.
Tagesevangelium (Sonntag): Jesus wartet als Liebender
Kommentar zum Sonntag der 28. Woche im Jahreskreis (Jahr B). „Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte …“. Gott liebt uns so sehr, dass wir manchmal Schwierigkeiten haben, es zu glauben. Seine Gesten sind die Gesten eines Verliebten. Der Herr hat es nicht eilig mit uns, er hat immer Zeit, seinen Blick auf jeden einzelnen von uns zu richten.