Anzahl Artikel: 394

Zum 20. Sonntag (C) – Feuer auf die Erde – Audio-Betrachtung

Das Feuer der Liebe Christi in den Familien. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 15. August – Maria Himmelfahrt – Audio-Betrachtung

Maria, unser Vorbild im Kreuztragen, im Frieden und in der Freude der Kinder Gottes. Sie hilft uns, den Himmel nicht aus dem Blick zu verlieren. Von Christian Spalek, Wien

Zum 19. Sonntag (C) – Hab Mut, kleine Herde – Audio-Betrachtung

Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Von Wolfgang Weber, Berlin

Zum 18. Sonntag (C) – Windhauch, Windhauch – Audio-Betrachtung

"Windhauch, Windhauch, alles ist Windhauch!" Ziel des Lebens? Schritte in die richtige Richtung. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Zum 17. Sonntag (C) – Herr, lehre uns beten – Audio-Betrachtung

Herr, lehre uns beten. Von Klaus Limburg, Berlin

Zum 16. Sonntag (C) – Allezeit beten und nicht nachlassen – Audio-Betrachtung

Wir sollen "allezeit beten und nicht nachlassen", sagt der Herr (Lk 18,1). Doch wie können wir dies in unserem von irdischen Angelegenheiten überfüllten Alltag umsetzen? Bei seinem Besuch bei Marta und Maria zeigt uns Jesus, wie das gelingen kann. Von Cesar Martinez, Köln

Zum 15. Sonntag (C) – Der barmherzige Samariter – Audio-Betrachtung

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter fordert uns, leibliche und geistige Nöte zu entdecken und sie nach Möglichkeit zu lindern. Von Ludwig Juza, Wien

Zum 14. Sonntag (C) – Aufbruch: die 72 Jünger – Audio-Betrachtung

Aufbruch: die 72 Jünger. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 29. Juni – Hochfest Peter und Paul – Audio-Betrachtung

Zwei Apostel, die nach einer tiefgehenden Bekehrung zu Säulen der Kirche wurden. Von Wolfgang Weber, Berlin

Zum 26. Juni – hl. Josefmaria, der Heilige des Alltäglichen – Audio-Betrachtung

Gott macht alles neu: wir können täglich neu beginnen und Gott näher kommen im Gewöhnlichen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien