Anzahl Artikel: 830

5. Fastensonntag: "Ja, Herr, ich glaube" - Audio-Betrachtung

"Ja, Herr, ich glaube". Den Glauben kann man nicht fabrizieren oder machen. An diesem 5. Fastensonntag wollen wir wie Martha, die Schwester von Lazarus, um einen tiefen und festen Glauben bitten, im Wissen, dass der Glaube eine Gnade ist. Eine Betrachtung zur Auferweckung des Lazarus von Fritz Brunthaler, Graz.

Fest Maria Verkündigung - Audio-Betrachtung

"Das Wort ist Fleisch geworden, und hat unter uns gewohnt." Gott wird einer von uns, er wird Mensch im Schoß der Mutter Gottes. Das Fest Maria Verkündigung am 25. März lädt uns ein, die Größe Gottes zu betrachten, der sich für uns klein gemacht hat. Und Maria zu betrachten, die nicht nur in den großen Momenten, sondern auch in den kleinen, im Alltag, Gott treu geblieben ist.

Gott liebt unermesslich stark

Gott liebt uns als seine Kinder. Das wird am Fest der Verkündigung der Menschwerdung Jesu besonders deutlich, erläutert Msgr. Cesar Martinez in einer Audio-Betrachtung zum Fest am 25. März.

Leben als Christ

Eine Betrachtung zum Fest des heiligen Josef

Aus dem Glauben leben heißt: dem Herrn Raum in meinem Leben geben. Eine Videobetrachtung

Leben als Christ

Der Heilige Josef wusste: Was von Gott kommt, ist immer richtig

"Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen" (Mt 1,20), sagte ein Engel des Herrn dem heiligen Josef im Traum. "Der innere Frieden kam daraufhin in seine Seele zurück," kommentiert Msgr. Dr. Cesar Martinez in einer aktuellen Betrachtung zum Fest des heiligen Josef am 19. März.

Leben als Christ

Ein hilfreiches Buch für alle, die eine gemeinsame Zukunft planen

Dass Ehe gelingen möge, darum geht es Papst Franziskus in seinem Schreiben über die Freude der Liebe - „Amoris laetitia“. Angesichts der wachsenden Zahl gescheiterter Ehen und der zunehmenden Scheu zu heiraten, möchte Autor und Seelsorger Peter Blank ermutigen, die Ehe als eine Berufung zu begreifen, um Liebe reifen zu lassen und einen festen Entschluss zu fassen.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (XII): Die Berufung zur Ehe

Gott segnet das Familienleben und möchte daran teilhaben. Ein Spaziergang durch eines der Bücher des Alten Testaments, dem Buch Tobit, kann uns helfen, das neu zu entdecken.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (XI): Die Früchte der Treue

Die Sicherheit, immer bei Gott zu sein, ist Quelle lebendiger Hoffnung, aus der neue, unversiegbare Wasser der Freude und des Friedens strömen, die unser Leben und das unserer Mitmenschen befruchten.

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (X): Mit Christus auf dem Weg zur Fülle der Liebe

„Der Weg lässt sich mit einem einzigen Wort definieren: Lieben (…), ein großes Herz haben, die Sorgen unserer Menschen spüren, verzeihen und verstehen – uns mit Christus hingeben für alle Seelen (Hl. Josefmaria).

Glaube im Alltag

Etwas Großes, das Liebe ist (VIII): Entscheide ich mich richtig?

Es ist nur natürlich, dass man unsicher ist und Angst hat, wenn sich die beunruhigende Frage stellt, ob man einen bestimmten Weg einschlagen soll oder nicht. Aber es ist Gott, der uns sucht trotz unserer Schwäche. Wir möchten mit Ihm und für Ihn leben.

Glaube im Alltag