Anzahl Artikel: 804

Zum 4. Sonntag (B) – Die Macht des Wortes Gottes – Audio-Betrachtung

Die Macht des Wortes Gottes. Begegnen wir ihm mit Ehrfurcht und öffnen wir unser Herz für sein Wirken. Von Ludwig Juza, Wien

Betrachtungstext: 4. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Staunen beim Hören des Wortes Jesu – Angst zu springen – Die Sorgen bebeten

Betrachtungstext: 26. Januar – heilige Timotheus und Titus

Zwei treue Mitarbeiter des heiligen Paulus – Die Nahrung der Heiligen Schrift – Die Evangelisierung führt Gott selbst durch

Zum 3. Sonntag (B) – Die Berufung zum Apostel – Audio-Betrachtung

Die Berufung zum Apostel. Von Rainer Tagwerker, Graz

Betrachtungstext: 3. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Die Bekehrung der Niniviten – Jesus hat das Leben der Apostel verändert – Den Zauber der ersten Bekehrung aufleben lassen

Zum 2. Sonntag (B) – Gott leitet uns – Audio-Betrachtung

Der Herr des Himmels und der Erde, Gott, ist uns in Jesus Christus nahe und leitet jeden persönlich auf seiner inneren Reise zum Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Betrachtungstext: 2. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Führer, die uns helfen, Gott zu erkennen – Eine Begegnung, die das Leben verändert – Die Freude teilen

Zum Fest Taufe des Herrn – Aufruf zur Umkehr – Audio-Betrachtung

Gott bezeugt in der Taufe Jesu Seinen Sohn und bestätigt dessen Sendung als Aufruf an alle Menschen zur Umkehr. Von Christian Spalek, Wien

Zum Fest der Hl. Drei Könige – Dem Stern der Berufung folgen – Audio-Betrachtung

Erscheinung des Herrn: Dem göttlichen Stern folgen! Der Weg der Hl. Drei Könige als Bild für die christliche Berufung. Von Fritz Brunthaler, Graz

Zum Hochfest der Gottesmutter Maria: Audio - Betrachtung

Maria wurde von Gott mit einzigartigen Vorzügen ausgestattet, um das Wort Gottes, den eingeborenen Sohn des Vaters, auf die Welt zu bringen und so zur Mutter Gottes zu werden. Dieses Fest am Jahresbeginn ermuntert uns, uns selbst in Christus zu erneuern. Um unseren eigenen Vorzüge zu entfalten, sollen wir uns wie Maria vertrauensvoll in allem an Gott unseren Vater wenden. Maria lehrt uns, gerade so zu beten, wie sie ihren Sohn, Jesus, beten gelehrt hat. Eine Betrachtung von Bernhard Augustin, Innsbruck