Anzahl Artikel: 5153

Mussinghoff ehrt Escriva: Hoffnungszeichen für die Kirche

Eucharistiefeier zu Ehren des Opus-Dei-Gründers im Aachener Dom.

vom Opus Dei

Vortrag über Gründer und Werk

Escrivá deutschen Hörern nahegebracht

vom Opus Dei

Lettmann würdigt Escrivá als vorbildlichen Christen

Bischof: Mut zum Abenteuer des Christseins

vom Opus Dei

Voll und ganz Christ sein genau dort, wo man gerade steht

Die Welt, das ist der wahre Ort der Begegnung des Gläubigen mit Christus

vom Opus Dei

Zürich: Kongress über Escrivás Botschaft mit 350 Teilnehmern

Heiligkeit: Bejahung, nicht "Überwindung" der Welt. Philosoph Martin Rhonheimer: Durch die Überwindung der Trennung Glaube-Welt hat Escrivá ökumenische Verdienste erworben.

vom Opus Dei

“Ein Heiliger für den Alltag”

Humorvoller Bericht über den Gründer von Opus Dei

vom Opus Dei

"Seit dem Moment, als ich mich seiner Fürsprache anvertraute..."

Dr. Manuel Nevado Rey, Arzt, 1992 wunderbare Heilung von einer chronischen Radiodermitis auf die Fürsprache von Josemaría Escrivá

Die Frau in Kirche und Gesellschaft in den Schriften des heiligen Josefmaria

"Sehr gerne bin ich dem Vorschlag der Veranstalter gefolgt, über das Frauenbild des seligen Josemaría zu sprechen und konkret darüber, wie er die Aufgabe der Frau in Kirche und Gesellschaft verstand, denn die Stellung und Identität der Frau ist auch heute noch ein vordringliches Thema", so begann Gabriela Eisenring ihren Vortrag.

Dokumentation

Kard. Darío Miranda (1895-1986)

Erzbischof von Mexiko-Stadt und von 1956 bis 1977 Primas von Mexiko

Johannes Paul II.

Ein Apostel für die Laien moderner Zeiten