Anzahl Artikel: 4674

"Israel kannte ich vor meiner Reise nur aus der Bibel“

Dr. Martin Modemann gibt auf dem Flughafen von Tel Aviv der israelischen Tageszeitung Haaretz ein Interview zu Bibel, Christentum, Kirche und Opus Dei, das am 4. Januar erschienen ist.

Brief des Prälaten (5. Februar 2020)

Aus Anlass des bevorstehenden 90º Jahrestags der Gründung der weiblichen Abteilung des Werkes, hält uns Msgr. Ocariz dazu an, Gott inständig für dieses Geschenk an das Werk und an die Kirche zu danken.

Papst Franziskus: «Folgt dem Beispiel der ersten Christen»

Am 30. Januar, um 11:45 Uhr empfing Papst Franziskus den Prälaten des Opus Dei zu einer Audienz. Msgr. Fernando Ocariz wurde dabei von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.

Wir pilgerten von Saxum aus in alle Himmelsrichtungen

Das „Saxum Conference Center“ liegt in Abu Gosch, einem arabischen Ort etwa 11 Kilometer westlich von Jerusalem. Für einige Pilger aus Deutschland war es im August 2018 drei Wochen lang der Ausgangs- und Endpunkt des täglichen Pilgerns mit einem Reisebus.

Nachrichten

Erinnerungen an die Pastoralreise nach Uganda

Am 20. Dezember landete Msgr Fernando Ocariz in Uganda, dem Land der Märtyrer. Die Arbeit des Opus Dei in Uganda, der "Perle Afrikas" , begann 1996 in Kampala. Viele Menschen hatten Gelegenheit, den Prälaten zu treffen.

Welche Tugend charakterisierte den hl. Josefmaria am meisten?

Der hl. Josefmaria wurde am 9. Januar 1902 geboren. Der selige Alvaro del Portillo, sein Nachfolger an der Spitze des Opus Dei (1975 bis 1994), spricht in diesem Video darüber, welche Tugend den hl. Josefmaria am meisten charakterisierte.

aus seinem Leben

Botschaft des Prälaten (5. Januar 2020)

Zu Beginn des neuen Jahres schlägt Msgr. Fernando Ocariz uns vor, den Glauben an die Liebe, die Gott zu uns hat, in den Blick zu nehmen.

Pastoralreise nach Ostafrika: Kenia

Prälat Fernando Ocariz war auf einer einwöchigen Pastoralreise in Kenia und Uganda unterwegs. Wir zeigen die Videozusammenfassung der Reise.

"Seien wir Zeugen der Liebe Christi in unserem Alltag"

Von der Basilika der Märtyrer von Uganda aus, wünscht der Prälat des Opus Dei allen ein frohes Weihnachtsfest. Er erinnert uns daran, dass wir ein Zeugnis des christlichen Lebens in den Familien geben können, wenn wir das neugeborene Kind in der Krippe betrachten.

Der Weihnachtsgruß des Prälaten des Opus Dei

Eine kurze Botschaft zum Weihnachtsfest von Prälat Fernando Ocariz