Anzahl Artikel: 4701

Mut zum eigenen Lebensstil

Zum dritten Mal trafen sich Schülerinnen in den Ferien, um über ihren Lebensentwurf nachzudenken. Das Ausbildungszentrum am Hardtberg bot dafür wieder die ideale Umgebung.

vom Opus Dei

Offizieller Repräsentant der taiwanesischen Regierung beim Heiligen Stuhl ließ sich taufen

Der taiwanesische Botschafter beim Vatikan, Chou-sent Tou, wurde am Ostermontag von Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, in der Kirche San Eugenio in Rom getauft.

vom Opus Dei

Papst sah nur das Modell

Stiftung Dr. Zieseniß-Krambo übergab neugestaltete Kapelle für Opus-Dei-Gründer an St. Pantaleon

vom Opus Dei

Ehe und Familie

Jedes christliche Haus müßte ein Haus des Friedens sein, in dem, über die alltäglichen kleinen Unstimmigkeiten hinweg, jene tiefe und aufrichtige Sorge füreinander und jene heitere Gelassenheit spürbar werden, die aus einem tief gelebten Glauben kommen.

„Ihr Rezept hat mir geholfen“

Julia Lörinczy ist im kommunistischen Ungarn groß geworden. Viele Jahre lebte sie als Atheistin. 1974 fand die Klavierlehrerin zusammen mit ihrem Mann Lorand, der Opernsänger war, Arbeit in Deutschland. Und hier begann auch ihr Weg zurück zu Gott.

Der Heilige Geist: Liebe, die uns zur Liebe führt

aus dem 3. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.

Leben als Christ

Gott ist ein unendlich barmherziger Vater

aus dem 1. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana". von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.

Leben als Christ

Ein Film, der die aktuelle Wirklichkeit des Opus Dei zeigt

Nachrichten

Liebe zur Kirche, Verantwortlichkeit für die Kirche

aus dem 5. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.

Leben als Christ

Maria, Mutter Gottes und unsere Mutter

aus dem 4. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.

Glaube im Alltag