Drei Jahre Da Vinci Code und wie Opus Dei damit umgeht
Wie hat das Opus Dei auf die Herausforderungen reagiert, die Roman und Film The Da Vinci Code / „Sakrileg“ für die Prälatur und ihre Angehören darstellen? Drei Journalisten der Informationsbüros des Opus Dei in Rom und New York haben diese Frage kürzlich bei einem Medienseminar an der Universität Santa Croce in Rom, ausführlich beantwortet.
Biographie Guadalupe Ortiz de Landázuri
Guadalupe Ortiz de Landázuri y Fernández de Heredia, geboren in Madrid am Fest unserer lieben Frau von Guadalupe, am 12 Dezember 1916.
Biographie Ernesto Cofiño
Ernesto Cofiño Ubico wurde am 5. Juni 1899 in Guatemala Stadt geboren, wo er auch sein Studium begann.
King Kongs Blondine
Kommunikationsstrategie des Opus Dei vor dem „Sakrileg“-Film - Zusammenfassung eines Artikels aus der englischen Wochenzeitung "The Spectator"
Was sagen Jugendliche über das Opus Dei?
Jugendmagazin YOU! befragt Jugendliche über "Das Sakrileg" (Da Vinci Code) und darüber, was für sie das Opus Dei bedeutet.
Video: Führung durch die US-Zentrale des Opus-Dei New York
Die amerikanische Pressesprecherin Terry Carron zeigt Ihnen in diesem Kurzfilm Murray Hill Place in Manhattan. (Sprache: Englisch, Dauer: 40 Sekunden).
Interview mit der Pressesprecherin des Opus Dei in den USA
Videointerview mit Terri Carron, Sprecherin des Informationsbüros des Opus Dei in den USA über "Sakrileg" (The Da Vinci Code). Dauer: 2 Min. 30 Sek. Sprache: Englisch.
Die Kinder und das Familienleben
Die Eltern können und sollten ihren Kindern eine wertvolle Hilfe leisten. Manchmal werden sie mit einem persönlichen Rat helfen, ein anderes Mal indem sie ihre Kinder anregen, sich mit anderen zu beraten...
"Die christlichen Wurzeln sind in Europa nicht einfach abgestorben" betont Bischof Egon Kapellari
Bischof Egon Kapellari nahm am 27. Internationalen Symposium über Theologie an der Universität von Navarra teil.