Die Frau in Kirche und Gesellschaft in den Schriften des heiligen Josefmaria
"Sehr gerne bin ich dem Vorschlag der Veranstalter gefolgt, über das Frauenbild des seligen Josemaría zu sprechen und konkret darüber, wie er die Aufgabe der Frau in Kirche und Gesellschaft verstand, denn die Stellung und Identität der Frau ist auch heute noch ein vordringliches Thema", so begann Gabriela Eisenring ihren Vortrag.
Opus Dei wirbt für Heiligung der Arbeit
Interview mit Dr. Martin Schlag, Regionalvikar des Opus Dei in Österreich
Arbeit ist keine Strafe Gottes
Gastkommentar von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn in der Wiener Zeitung "Die Presse"
Kardinal Schönborn betont biblische Sicht der Arbeit (2)
Auftakt des "Mitteleuropäischen Kongresses" des Opus Dei
Kardinal Schönborn betont biblische Sicht der Arbeit
Festgottesdienst im Stephansdom zum 100. Jahrestag der Geburt des Opus Dei-Gründers Josemaria Escriva.
Neue Berufsfachschule für arbeitslose Jugendliche in Nigeria
Mitglieder des Opus Dei gründen eine Berufsfachschule für arbeitslose Jugendliche in Lagos.
"Unsere Aufgaben bis zum letzten erfüllen."
Heiligkeit: ein Mosaik aus unzähligen Steinchen großzügiger Hingabe. - Unsere Aufgaben bis zum letzten erfüllen, und das Tag für Tag mit Beständigkeit, darin besteht der Heroismus, der von uns bei der Arbeit verlangt wird. Einen anderen Weg, heilig zu werden, gibt es für uns nicht. (Die Spur des Sämanns 529)