“Auch deine Arbeit soll persönliches Gebet sein.”
Bevor du mit der Arbeit beginnst, leg ein Kruzifix auf deinen Tisch oder neben dein Werkzeug. Schaue ab und zu darauf... Wenn du dich einmal müde fühlst, dann gehen deine Augen zu Jesus; und mit neuer Kraft arbeitest du weiter. Denn dieses Kruzifix ist mehr als das Portrait eines geliebten Menschen, etwa der Eltern, der Kinder, der Ehefrau oder der Braut... Er ist dein Alles: dein Vater, dein Bruder, dein Freund, dein Gott, die Liebe, die all dein Lieben einschließt. (Der Kreuzweg 11. Station Nr. 5)
“Die eigene Arbeit heiligen - das ist keine Phantasterei.”
Die eigene Arbeit heiligen - das ist keine Phantasterei, sondern die Aufgabe jedes Christen: deine Aufgabe und meine... Der Maschinenschlosser, der diese Entdeckung auch für sich gemacht hatte, sagte: "Ich werde verrückt vor Freude bei dem Gedanken, daß ich mich heiligen kann, indem ich an meiner Drehbank arbeite und singe, viel singe, mal im Herzen, mal mit der Stimme... Wie gut ist unser Gott! (Die Spur des Sämanns 517)
“Die Arbeit ist ein Weg der Heiligung.”
Die Bekehrung ist Sache eines Augenblicks. - Die Heiligung ist ein Werk für das ganze Leben. (Der Weg 285)
“Es gibt keine minderen Arbeiten.”
Im Dienste Gottes gibt es keine minderen Arbeiten. Alle sind sie wichtig.Der Wert einer jeden Arbeit richtet sich nach dem geistlichen Niveau dessen, der sie verrichtet. (Im Feuer der Schmiede 618)
“Wie viele Geschäftsleute haben sich wohl schon zur Zeit der Urchristen in der Ausübung dieses ihres Berufes geheiligt!“
Es ermutigt dich, sagst du mir, dir vorzustellen, wie viele Geschäftsleute sich wohl schon zur Zeit der Urchristen in der Ausübung dieses ihres Berufes geheiligt haben! Du willst beweisen, daß das auch heute möglich ist. Der Herr wird deinem Bestreben seinen Beistand nicht versagen. (Die Spur des Sämanns 490)
“Die Arbeit, ein Zeichen der Liebe Gottes zu seinen Geschöpfen.”
Es ermutigt dich, sagst du mir, dir vorzustellen, wie viele Geschäftsleute sich wohl schon zur Zeit der Urchristen in der Ausübung dieses ihres Berufes geheiligt haben! Du willst beweisen, daß das auch heute möglich ist. Der Herr wird deinem Bestreben seinen Beistand nicht versagen. (Die Spur des Sämanns 490)
“Es ist gar nicht so schwierig, die Arbeit in einen Dialog des Gebetes zu verwandeln”
Wir wollen arbeiten. Und wir wollen viel und gut arbeiten. Aber vergessen wir nicht, daß unsere stärkste Waffe das Gebet ist. Deshalb werde ich nicht müde zu wiederholen: Wir müssen kontemplative Seelen mitten in der Welt sein, darum bemüht, Arbeit in Gebet zu verwandeln. (Die Spur des Sämanns 497)
“Die Arbeit ist die ursprüngliche Bestimmung des Menschen.”
Die Arbeit ist die ursprüngliche Bestimmung des Menschen und ein Segen Gottes. Sie als eine Strafe anzusehen, ist ein beklagenswerter Irrtum. (Die Spur des Sämanns 482)
“Die Welt - der Ort der Begegnung mit Gott.”
Christliche Bildung tut not. Denn du solltest in der Lage sein, aus echtem Verantwortungsbewußtsein das Engagement von Katholiken im öffentlichen Leben zu fördern, mit vollem Respekt vor der Freiheit des einzelnen und - erinnere alle daran - in konsequenter, persönlicher Glaubenshaltung. (Im Feuer der Schmiede 712)
“Christus an der Spitze aller menschlichen Tätigkeiten aufleuchten lassen.”
Jede Tätigkeit - einerlei, wie wichtig sie in den Augen der Menschen erscheint - soll für dich zu einem Mittel werden, Gott und den Menschen zu dienen. Nur diese Sicht eröffnet die wahre Dimension unseres Handelns. (Im Feuer der Schmiede 684)