Anzahl Artikel: 151

Opus Dei kurzgefasst

Faltblatt mit Basisinformationen und Anlaufstellen im deutschen Sprachraum

Opus Dei

Zweiter Welttag der Armen

Am 18. November feiert die Kirche den Welttag der Armen - eine Initiative, die von Papst Franziskus am Ende des Jubiläums der Barmherzigkeit gefördert und als konkretes Zeichen der Barmherzigkeit der Kirche gegenüber den am stärksten marginalisierten Menschen in der Gesellschaft -, den Armen, den Kranken, und den Leidenden -, gefeiert wurde.

Novene zu Monste Grases

Am 26. April 2016 bestätigte Papst Franziskus den heroischen Tugendgrad, den Montse Grases mit ihrem Leben erreicht hat. Seit dem trägt sie den Titel „Dienerin Gottes“.

Video: Heiligkeit im Alltag, Menschen, die heiligmäßig leben wollen

Was sind die Angehörigen des Opus Dei? Wie sieht ihr Alltag aus?

Opus Dei

Fernando Orús Graf, Priester des Opus Dei, gestorben

Am 10. Juli 2018 erlag Fernando Orús Graf, Priester des Opus Dei, in Zürich einer Lungenentzündung. Er stand in seinem 75. Lebensjahr. Viele Menschen in der Schweiz trauern um einen liebenswürdigen und hingebungsvollen Seelsorger.

Opus Dei: Eintritt und Austritt

Wie wird man Mitglied des Opus Dei? Kann man die Prälatur wieder verlassen? Der Beitrag von Guillaume Derville und Carlos Ayxelà skizziert die Voraussetzungen und die Etappen der Aufnahme sowie den möglichen Austritt, ergänzt durch allgemeine Überlegungen zu Berufung und geistlicher Begleitung.

Opus Dei

Nachmittag « Solidarität bezeugen »

Im Zentrum La Vaudaire fand vor einigen Tagen ein Nachmittag zum Thema Témoignages solidaires (Solidarität bezeugen) statt. Ziel war es, einen Überblick über solche Aktivitäten in Lausanne zugunsten Armer und Obdachloser zu geben, die auf ihre Weise den Aufruf von Papst Franziskus zur Nächstenliebe anlässlich des Welttags der Armen wiederspiegeln.

Die Botschaft des Opus Dei

Das Opus Dei hilft, Christus in der Arbeit, im Familienleben und in den übrigen gewöhnlichen Lebensbereichen zu finden.

Opus Dei

Das Opus Dei ist eine Familie

Lorenzo De Vittori (29) hat Theoretische Physik an der ETH Zürich studiert und an der Universität Zürich in Astrophysik doktoriert. Begeisterter Bergsteiger und Eishockeyspieler, arbeitet er als Mathematiker für eine multinationale Versicherungsgesellschaft und leitet ein Studentenhaus und einen Jugendclub.

Das Opus Dei hat mir ein herrliches Ideal gezeigt

Ich heisse Thomas Roman und bin seit 25 Jahren verheiratet. Ich habe fünf Kinder zwischen 14 und 24 Jahren, wohne in Wittenbach SG und arbeite seit 28 Jahren als Hauptlehrer für Französisch am kantonalen Gymnasium in St. Gallen.