Vom begüterten Egozentriker zur Selbsthingabe im Alltag
Ein Seligsprechungsprozess über einen Schweizer ETH-Ingenieur? Tatsächlich führt das Bistum Chur ein solches Verfahren durch über Toni Zweifel, ein Laienmitglied des Opus Dei. Seine Biografie wurde am 21 September vorgestellt. Rund 80 interessierte Personen, unter ihnen auch Dr. Josef Annen, Generalvikar des Bistums Chur für die Kantone Zürich und Glarus, erfuhren am vergangenen Donnerstag Näheres über diesen so «ungewöhnlich gewöhnlichen» Weltchristen.
Die Bildungsaktivitäten des Opus Dei in der Schweiz
Das Opus Dei arbeitet in allen drei grossen Sprachregionen des Landes und offeriert allen, die sich dafür interessieren, christliche Bildung und persönliche geistliche Begleitung.
Kurzgeschichte des Opus Dei in der Schweiz
Die Arbeit des Opus Dei in der Schweiz begann 1956 in Zürich. Sie hat sich später ausgedehnt durch Zentren in Freiburg i. Ue. (1966), Genf (1975), Lausanne (1991) und Lugano (1997).
20 Tage auf den Spuren unseres Herrn
Vom 1. - 22. August fand im Zentrum Saxum in Abu Gosh (ca. 15 km von Jerusalem entfernt) ein internationales Treffen von 40 Personen aus 18 verschiedenen Ländern statt.
Die Bildungsaktivitäten des Opus Dei
Wie hilft das Opus Dei seinen Gläubigen und allen, die an seinen Bildungsaktivitäten teilnehmen, in ihrem christlichen Leben zu wachsen?
Sechs Neupriester sprechen über ihre Berufung
Dante (Philippinen), Joe (USA), Anibal (Kolumbien), Giovanni (Italien), Alex (Spanien) und Ricardo (Peru) sind sechs der 31 Diakone, die am Samstag, 29.4. 2017 zu Priestern geweiht werden.
Kardinal Bertello weihte 31 neue Priester aus 16 Ländern
Kardinal Bertello lud die Neupriester ein: "Seid Priester-Priester, hundert Prozent Priester, wie euer heiliger Gründer zu sagen pflegte".
Ein anderer Josemaria Escrivá
Auch dieses Jahr wird das Opus Dei, zum zweiten Mal, am Salon du livre de Genève im Palexpo vom 26. – 30. April 2017 teilnehmen, um auf diese Weise den Hl. Josémaria, seine Ideen, sein Gedankengut und seinen Geist bekannt zu machen.
Das Kino und Gott, empfohlene Filme für die Karwoche
In der Karwoche, bieten wir sieben Filme an, welche uns helfen uns mit dem vollem Geist in die Karwoche einzuführen.
Priesterweihe am 28. März 1925
Josefmaria Escrivá wurde am 28. März 1925 in Saragossa zum Priester geweiht. Er feierte die Primizmesse für seinen ein paar Monate zuvor verstorbenen Vater in der Marienkapelle der Basilika. Die 1984 gegründete römische Universität Santa Croce geht zurück auf die Liebe des hl. Josefmaria zu Kirche und Priestertum.